So ihr Lieben. Es gab schon lange keinen Top 10 Tuesday mehr von mir. Da die Flohmarktsaison 2015 im Anrollen ist, wird es mal wieder Zeit. Hier sind also – tataaaa – ein paar der tollsten Kindersachenflohmärkte der kommenden Saison. Ergänzung eurerseits ist gerne gesehen … 😉
Gestern habe ich übrigens auch darüber geschrieben, warum ich Flohmärkte vor allem für Kindersachen sehr schätze. Das hat abseits der geldbörselfreundlichen Preise nämlich verschiedenste Gründe … aber lest selbst.
Die (subjektiven) Top 10 Flohmärkte 2015:
1. Kinderflohmarkt Klosterneuburg
9. Mai, 13. Juni, 12. September, 10. Oktober jeweils ab 14 Uhr Auch bei Schlechtwetter!
Viel Platz zwischen den Ständen, mit Kinderwagen durchzukommen ist kein Problem. Wer auf der Suche nach größeren Stücken wie Einrichtung, Puppenküche, Rädern, Rollern usw. ist, sollte früher kommen. Anreise ohne Auto geht auch: S 40 bis Klosterneuburg Kierling, unter der Bahn durch und am Happyland vorbei ca. 5-10 Minuten zu Fuß.
2. Vienna Babies Club Flohmarkt
12. April 2015 ab 9 Uhr
Achtung, hier wird es sehr voll! Wenn es geht den Nachwuchs zu Hause lassen oder in die Trage nehmen. Dafür gibt es viele schöne Sachen internationaler Marken, die man bei uns oft nicht bekommt. Mit der Einstellung hingehen: was nicht gebraucht wird, wird nicht gekauft. Sonst kann man die Taschen nicht mehr nach Hause schleppen. Außerdem verhandelt es sich so besser.
3. Flohmarkt im Lycee Francais
einziger Termin (!) im Jahr: 30. Mai
Mein Geheimtipp. Ich habe dort schon so schöne Sachen gekauft. Leider gibt es keine Info zur Beginnzeit. Aber ich würde schätzen ab ca. 10 Uhr war es in den letzten Jahren immer.
4. Kindersachenflohmarkt in der Perfektastraße
nächster Termin: 12. April ab 11 Uhr
Die Flohmarkthalle ist einfach riesig und platzt gewöhnlich aus allen Nähten. Kinderwagen (noch besser: Kinder) zu Hause lassen, denn es ist sehr eng und vor allem voll. Zwei große Einkaufstaschen und zwei Stunden Zeit mitnehmen. Los geht’s!
5. Jugend-Kinder-Flohmarkt GCL Alte Burse
19. April ab 11 Uhr
Diesen Flohmarkt habe ich als Tipp bekommen. Ist angeblich sehr empfehlenswert.
6. Baby- und Kinderbasar der Pfarrgemeinde Hietzing
25. April ab 14 Uhr
Auch hier habe ich gehört, kann man wirklich tolle Sachen finden. Ich freue mich über Berichte!
7. Kinderflohmarkt Haus der Begegnung Wien 21 (Angererstraße)
28. Juni ab 11 Uhr
Achtung: sehr groß und sehr eng! Wenn die Halle voll ist, bekommt man fast alle Basics. Leider ist immer arges Gedränge. Dafür gut erreichbar, weil direkt bei der U/S-Bahn Floridsdorf. Viele Verkäufer haben sehr günstige Sachen, dafür aber wenig Außergewöhnliches.
8. Hügelparkfest & Flohmarkt
September (?)
Dieser Flohmarkt ist …. einfach irre riesig. Der größte, auf dem ich jemals war. Und das ganz ohne sich wirklich beengt zu fühlen, weil alles Outdoor stattfindet. Man bekommt auch einfach alles. Die Preise sind fair. Es gibt außerdem Essen, Ringelspiel und ausreichend Toiletten, da das Hügelparkfest gleichzeitig statt findet. Leider machen sich die Infos dazu wie jedes Jahr rar. Aber ich werde es im Auge behalten. Letztes Jahr habe ich dort einige neuwertige Puzzlespiele für unseren kleinen Puzzlefan gefunden.
9. Kindersachenflohmarkt in Mödling (im Schwarzrockpark)
25. April ab 9 Uhr
Der letzte in der Reihe ist auch ein Tipp einer Bekannten. Mödling ist ja nicht weit von Wien weg, vielleicht zahlt sich für einige von euch ein Ausflug so noch mehr aus 😉
10. Carla-Shops
Es muss nicht immer Flohmarkt sein. Kennt ihr eigentlich die Carla-Shops der Caritas? Wenn man Glück hat, finden sich dort sehr preiswerte, schöne Kindersachen. Es gibt mehrere Shops in Wien. Seit kurzem auch einen sehr zentral im Alten AKH. Wer auf noch größere Schnäppchen aus ist: es gibt gelegentlich auch Flohmärkte dort, da gibt es auf das gesamte Angebot noch mal Prozente.
Ich wünsche euch also fröhliches Second Hand Shoppen! Warum ich das erwähne? Ihr solltet
Viele weitere Termine findet ihr immer auch auf flohmarkt.at. Einfach regelmäßig reinschauen, ich glaube, derzeit sind sicher noch nicht alle drin.
Neubaugassenflohmarkt Kinderflohmarkt!!! sehr zu empfehlen! wir verkaufen auch wieder 😉 von Kindern für Kinder, ohne Gebühr, Decke am Boden und los!! Gewand u Spielsachen!
geh,magst mich nicht in deiner liste erwähnen?!? hätte noch so viel zeug zum verkaufen 😉
Meer Praterflogmrkt fehlt, meiner Meinung nach, definiti?…
Kati, das wusste ich gar nicht. In der Neubaugasse gibt es auch einen Kinderflohmarkt? Wann ist der denn?
Chri, dazu habe ich leider keinen Termin gefunden, sonst hätte ich ihn auch mit rein genommen. Ich würde dieses Jahr dort nämlich echt auch gerne vorbeischauen.
19.4.
http://www.prater.at/Berichte/Ansicht.php?Id=1736926
kinderzone ist in der Lindengasse, da muss man sich nur bei den platzanweiserInnen melden, dann bekommt man ein Plätzchen! fr Nachmittag u sa Vormittag
Ich frage mich gerade, warum ich nicht auf die Idee gekommen bin, auf der Praterseite nachzugooglen. Danke Chri! Und auch Kati, ich wusste nämlich nicht, dass es eine Kinderzone gibt. Sehr cool!
[…] ihr übrigens auch mal ein paar Sachen loswerden wollt, habe ich schon eine nette Liste an Flohmärkten zusammengestellt. Bei fast allen könnt ihr euch auch noch zum Verkaufen anmelden. Es zahlt sich […]
Hallo,
für Leute, die in 1160/1170 wohnen, gibt es am Sa, 18. April 2 nette Flohmärkte:
– Kinderflohmarkt der evang. Markuskirche Ottakring, 1160, Thaliastraße 156, 14-17 Uhr
– Kinderflohmarkt der Gartensiedlung Ottakring, 1160, Arnethgasse 13, ab 14 Uhr (bei Schönwetter auf der Straße, bei Schlechtwetter im Spielraum)
Beide Flohmärkte bieten schöne Kleidung, Spiele, Bücher, Spielsachen …
lg, michaela
Super! Danke für den Tipp!
[…] Bereits 2015 gab es von mir die ultimativen Flohmarkt Survival Tipps sowie meine Top 10 Lieblingsflohmärkte. […]