Also nein, bitte den Titel nicht falsch verstehen. Ich bin nicht schon wieder schwanger. Aber kürzlich bin ich in einer Müttergruppe auf folgende Frage einer Mutter in die Runde gestoßen:“Habt ihr spezielle Shirts gekauft als ihr Schwanger ward und danach als ihr gestillt habt? Wenn ja, wo?“ Darunter (wie immer) eine Seitenlange Diskussion zum Thema (Mütter schaffen es ja über jeden Schmarrn ewig und noch länger zu diskutieren). Eigentlich kein so absurdes Thema. Denn irgendwann kommt in jeder Schwangerschaft der „Aaaaaah, ich bekomm meine Hosen nicht mehr zu!“-Moment.

stadtmama_babybauchDazu muss ich sagen: ich habe mir nicht besonders viel angetan, als ich Umstandskleidung gekauft habe. Ein oder zwei Hosen braucht man halt für die paar Monate. Und dann noch ein, zwei Shirts und ein Kleid. Das war es dann auch schon. Ansonsten habe ich meine ganz normalen Oberteile getragen, eben mit gedehntem Bauch. Die gleichen Oberteile lassen sich auch super zum Stillen Tragen. Ich war immer der Meinung für die paar Monate, die ich die Klamotten tatsächlich brauche, möchte ich kein Vermögen ausgeben.Und meine eine Jeans hat dann auch tatsächlich genau bis zur Woche der Geburt vom ganz kleinen Fräulein gehalten. Peinlicher weise bin ich die letzten drei Tage mit riesigem Riss am Hintern rumgelaufen.

Umgehauen hat es mich, als meine Freundin A. für die Sponsion ihres Mannes ein hübsches Kleid gesucht hat. Wir waren  (beim ersten Kind) zeitgleich schwanger und natürlich hat es mich auch interessiert, was es in der Spezial-Abteilung für große Babybäuche so gibt. Mein deprimierendes Fazit: Kaum etwas, was auch nur in irgend einem Preis-Leistungs-Verhältnis steht. Sobald „Mama“ in der Bezeichnung des Kleidungsstückes vorkommt, zahlt man für doppelten Bauchausschnitt den vierfachen Preis. Schade, dass ich damals noch nicht so gut an der Nähmaschine war. Ich hätte ihr glatt ein hübsches Teil genäht. Das war der Moment, in dem ich entschieden habe, meine normalen Jersey-Shirts zu dehnen, bis nichts mehr geht. Zu meinem Glück war mein Bauch nie so groß, also habe ich sogar in meine normalen (weit geschnittenen) Wintermäntel gepasst.

Manchmal braucht man eben, wie A. damals, neben den üblichen Schwangerschaftsbauch-Hosen auch ein hübscheres Oberteil oder Kleid. Am liebsten zu leistbaren Preisen. Ich kannte es damals noch nicht, deshalb gibt es das heute als Tipp von mir für alle, die es vielleicht noch brauchen: im Bonprix Online-Shop findet ihr eine tolle Auswahl an Mode für Babybäuche.  Zum Beispiel gibt es ein Umstands-Shirt mit Stillfunktion (eigentlich so einfach…). Also doppelt gemoppelt sozusagen. Und absolut leistbare Jacken oder Bademode (beides normalerweise unverhätnismäßig teuer).

Und jetzt – Tataaaaa. Ihr könnt gewinnen!

Ich darf einen 40 Euro Gutschein für den Bonprix Online-Shop verlosen! Um an der Verlosung teilzunehmen einfach hier ein Kommentar mit gültiger E-Mailadresse hinterlassen oder eine E-Mail an judith(ät)stadtmama.at schicken. Einsendeschluß ist der 6. November 2014, 24 Uhr. Der Zufall entscheidet 😉

PS: noch ein Tipp für alle, die es aus noch nicht gegebenen Umständen noch nicht wissen: Ein bequemer Still-BH ist sehr wichtig für das Wohlbefinden. Ich schwöre auf die Still-BHs von Anita. H&M dagegen könnt ihr vergessen (leiern aus, halten schlecht, zwicken an allen Ecken und Enden). Tipp Ende 😉

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Bonprix