Hach! Ja, ich habe es getan. Endlich bin ich einmal zu Lieblingsstücke gefahren und habe „gewühlt“. Dummerweise ist gerade auch noch Abverkauf – mein Untergang. Ich bin allerdings stolz auf mich: ich habe es sogar geschafft, den tollen Nikistoff für einen Kuschelschal wieder zurückzulegen…*räusper*… nachdem ich an den Stoffrestekörberln vorbei bin und mich gefragt habe, ob ich genug Bargeld eingesteckt habe…
Endlich am „Stoff“-Ziel
Ich suche schon ewig nach tollen Stoffen, wie sie zum Beispiel Herzilein oder verschiedene Labels bei Daantje für ihre Sachen verwenden. Komolka hat zwar eine ganz passable Auswahl, aber eben nicht genau das, was ich suche. Und Müller taugt für meine Projekte nicht wirklich (auch wenn ich dort schon günstige und hübsche Stoffe für Polsterüberzüge, Tischdecken & Co gekauft habe). In Deutschland bestellen, wo es ja mehrere entsprechende Anbieter gibt, wäre zwar eine Alternative, aber letztlich ist der Versand recht teuer. Vor zwei Wochen kam dann DER Tipp: Lieblingsstücke auf der Prager Straße. Kennen sicher einige von euch, aber ich eben noch nicht. Und: Whow! Genau, was ich gesucht habe. Ich hab mal stundenlang online „gustiert“ und dann entschieden, ich brauche zuerst eine Liste meiner Projekte. Denn queerbeetein suchen ist zwar schön aber da ist kein Ende in Sicht.
Frühlingsprojekte
Hier also meine nächsten Projekte:
- Wandutensilio für Oonas neues Zimmer
- Kuscheliger Loop-Schal für Oona und für mich
- Beanie für Oona (ich hätte auch gerne einen 😉 )
- neuer Badezimmerteppich
- neuer Klovorleger
- Eine Sommertunika für Oona
Und letztlich wurde es doch konfus …
Für den Badezimmerteppich und den Loop bin ich noch recht gezielt vorgegangen, da ich die Maße hatte und wusste, welchen Stoff ich möchte. Etwas konfuser war es dann beim Rest. „Gefällt mir und könnte passen“ – rein in den Korb. Und danach noch einmal aussortieren. Hin- und Herlaufen im Geschäft. Gott sei Dank ist es nicht so groß. Zwischendurch hat Oona noch Stoffe (und anderes Zeugs) angeschleppt. Ähm, ja. Ich habe natürlich alles wieder an seinen Platz gelegt. Der Dino-Stoff hat es ihr dann aber angetan. Nicht so meins, aber sie wollte ihn unbedingt. Wird vermutlich ein hübscher Loop-Schal.
Und der Rest? Ja, da findet sich schon etwas. Ich brauche für Oonas Utensilio Stoff für die Fächer. Für den Rückenteil kaufe ich Vorhangstoff bei IKEA – der scheint mir dafür perfekt. Und so wird es wenigstens schön bunt. Und Mama hat sich auch schon für einen Schal angemeldet. Mal sehen, ob wir dann im Partnerlook gehen (uns gefallen beiden die bunten Vögel auf schwarzem Hintergrund am besten). Und mal sehen, wann ich das alles machen werde … 😉 Ich hab ja auch noch ein oder zwei Jobs …
Mutterstolz
Am Abend war ich ganz stolz das Fräulein Tochter. Sie war SO brav gestern Nachmittag. Bei der Hinfahrt gejausnet, im Stoffgeschäft nur ein bisschen Zeugs rumgeschleppt und überall herumgekrabbelt, aber kein Theater, weil ihr langweilig ist. Als wir beim Zuschneiden warten mussten, haben wir gemeinsam inspiziert, welche Tiere wir auf den Stoffen in Augenhöhe alle finden können. Am Nachhauseweg war sie dann sehr abgelenkt, weil die Bim schon recht voll wurde. Dafür gab es dann noch im Dunkeln einen – eigentlich mamaunfreiwilligen – Abstecher zum Spielplatz. Mir wurde ein bisschen eisig, aber Oona fand es toll. Was Kinder bei Minusgraden an Sandkisten finden wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben. Sogar der Sand war gefroren …