Gibt es eigentlich viele Familienblogs in Österreich? Ja, gibt es. Rund 120 BloggerInnen tauschen sich alleine in unserer Facebook-Gruppe für Familienblogger und Bloggerinnen in Österreich regelmäßig aus. „Dunkelziffer“ unbekannt. Super eigentlich, denn Familienblogs werden für andere Eltern mehr und mehr zu einer wichtigen Informationsquelle und zu Plattformen des Austausches.
Diese Wochenende stand bei uns im Zeichen des Familienblogger-Brunchs in Wien, den Birgit und ich organisiert haben. Am Samstag war ich noch für den Brunch einkaufen, am Sonntag bin ich dann mit Sack und Pack im Leiterwagerl in die Stadt gefahren. Fein war es, am Sonntagabend war ich hundemüde. Aber es hat sich ausgezahlt. Warum das erzähl ich ein andermal, aber heute schon mal ein paar „Vorschaubilder“…
Diesen Monat war viel los. So viel, dass ich kaum zum Lesen anderer Blogs gekommen bin. Immerhin, im Urlaub habe ich erstmals seit sechs Monaten wieder ein Buch gelesen. Aber eben keine Blogs. Dafür sind meine Lieblingslinks im März wirklich ausgesucht ausgesucht (ja, diese WW ist Absicht). Viel Spaß beim Schmökern und entdecken neuer Blogs!
Der Papa ist schon super! Papas können Dinge, die Mamas einfach manchmal nicht können. Deshalb ist das Thema der Blogging Moms im März: Was der Papa alles kann. Dafür haben die Bloggings Moms mir einige Fragen beantwortet.
Werden die Tage kürzer werden und die Nächte länger, erzählen sich Menschen gerne Geschichten. Im Halbdunkel hat man früher am Feuer gelauscht, was Großmütter von Feen, Zauberern, Rittern, Prinzessinnen oder Drachen zu berichten hatten.