Silvesterparty? Wie war das mit 20? Erinnert ihr euch noch? Wenn ich zurück denke gibt es verschiedene Versionen, wie ich Silvester vor den Kindern gefeiert habe. Mit und ohne Sekt, Bier oder Wein, Donauwalzer und Co. Ganz oft recht angeheitert und meist Tanzend. Und jetzt? Alles ist anders. Trotzdem stehen die Silvesternächte mit Kindern den Jahren davor um nichts nach.
Happy Birthday! Heute vor zwei Jahren hast du das Licht der Welt erblickt. Es war draußen recht kühl und dunkel, aber drinnen war mir warm um’s Herz. (Achtung Kitsch-Alarm!) Du warst so schnell da, wie ich es niemals erwartet hatte und hast dich so eng an mich gekuschelt, wie ich es von deiner Schwester nicht gewöhnt war…
Ostern ist bei uns ein Familienfest. Ein besonders aufregendes in vielfacher Hinsicht. Und ein amüsantes, läuft es doch jedes Jahr nach dem gleichen Schema ab. Ist Ostern vorbei, freuen wir uns schon auf nächstes Jahr. Irgendwie mögen wir die Ostereiersuche alle, so absurd sie manchmal auch ist.
Irgendwie ist in letzter Zeit am Wochenende immer viel los. Am Ende leider ein wenig anstrengend, wenn auch aufregend. Wir waren am Samstag trotzdem im Zoo und es war toll! Diesmal nämlich seit langem mal wieder mit Papa!
Feiert ihr Valtentinstag? Ja? Das ist schön! Denn obwohl das eigentlich kein offizieller Feiertag ist, ist es eine schöne Möglichkeit „Danke“ oder „ich liebe dich/euch!“ zu sagen.
Dieses Wochenende war für uns so … kinderlos. Wir waren bei der Hochzeit von Freunden in der Steiermark und haben beschlossen, dass uns ein Abend ohne Kinder vielleicht mal gut tun könnte. Wir nehmen und sowieso so gut wie nie Zeit für uns. Deshalb wurde Oma engagiert und wir zwei fuhren kurzerhand alleine Hochzeit feiern …
Drei Geburtstage in einer Woche. Es gab ganz schön viel zu Feiern. Am Donnerstag-Feiertag Urliomas 90er, am Samstag den ersten Runden des ganz kleinen Fräuleins und am Sonntag Opas Geburtstag. Unmengen an Kuchen wurde vernichtet, die Kinder haben wenig geschlafen und zwischendurch gab es viel „Brösel“, weil alle etwas müde und genervt waren. Aber die Kids hatten Spaß und wir ruhen uns dann einfach nächstes Wochenende mal aus. So die Theorie … 😉
Samstagfrüh wird erstmal eingekauft. Das kleine Fräulein war fasziniert von der bunten Kosemtikabteilung im Drogeriemarkt.
Zu cool für diese Welt. Ab zu Oma.
Am Nachmittag gibt es bei den Urlis Kuchen und Kaffee.
Danach gibt’s Geschenke für’s Geburtstagskind. Brauchbarkeits-Chekc durch die große Schwester inklusive.
Guckt mal! Ist da auch ein Geschenk drin?
Coole Fahrzeuge in Urliopas Garage entdeckt …
Wir brauchen definitiv auch eine Sandkiste. Seeliges Sandumgraben ist die perfekte Ablenkung.
Drinnen wird einstweilen gezockt.
Am Abend auf der Terasse: Herr L. checkt, ob der neue Griller für morgen einsatzbereit ist.
Ich mach einstweilen noch die Hosen für’s kleine Fräulein fertig.
Oma und Opa kommen. Deshalb wird Sonntag Vormittag der Griller angeworfen.
Der Hund hofft, dass etwas runter fällt.
Dazu gibt’s: Salat frisch vom Gärtner.
Mittagsschlaf. Diesmal am Teppich (nicht fragen …). Danach geht es ab in’s Lilarum mit Oma.
M. kommt zu Besuch. Wichtige BFF-Dinge werden besprochen.
Das ganz kleine Fräulein nützt die Gelegenheit uns nimmt M. und das Trampolin in Beschlag.
Das kleine Fräulein hat vor dem Schlafen gehen viel zu erzählen …
Mehr zum ersten Geburtstag des ganz kleinen Fräuleins kommt wohl noch. Ich bin die letzten Abende gar nicht dazu gekommen, meine Gedanken niederzuschreiben. Ich wünsche euch aber wie immer nach dem Wochenende einen guten Start in die neue Woche.
Noch mehr schöne Wochenend-Bilder anderer Blogger gibt es auf Geborgen Wachsen!
Was für ein aufregendes Wochenende. Wir bekommen ein Trampolin, Herr L. hat Geburtstag und das Baby muss zum ersten Mal in die Kinderambulanz. Aber Entwarnung: alles o.k. Laut Papa fand das ganz kleine Fräulein es aber sehr spannend. Es war ein langes Wochenende. Deshalb: Achtung Bilderflut! 😉
Freitag Früh wird erstmal unsere Wand bemalt…
Mittagspause. Während die Kinder seelenruhig schlafen, arbeiten Herr L. und ich am Aufbau unseres Familiengeschenks …
Als das kleine Fräulein erwacht: Trampolin Teeeeeestlauf! Sie will gar nicht mehr runter. Mama auch nicht 😉
Oma und Opa kommen zur Jause und bringen Mohnguglhupf mit. Mama’s Favourite. #yummi
Vor dem Abendessen wird noch die wichtigste Trampolinregel festgelegt: das rote Tuch verschließt das Trampolin offiziell. Nur Mama und Papa dürfen es abnehmen.
Samstag Früh geht es ab zu Oma und Opa nach Niederösterreich. Herr L. hat nämlich Geburtstag. Das kleine Fräulein verlässt das Haus nicht mehr ohne ihre Sonnenbrille.
Herr L. hat sich Backhendl gewünscht und das gibt es diesmal im Gasthaus … Das ganz kleine Fräulein macht Bekanntschaft mit der stacheligen Fensterdeko. Ohne mit der Wimper zu zucken.
Zum Backhendl passt (außer Bier) auch gut? …. RICHTIG!
Jause gibt es bei den Urlis. Die Damen diskutieren, welchen Kuchen sie nachher gerne möchten: Schoko mit Schoko oder Schoko mit Marzipan. Hm.
Herr L. besteht immer auf die richtige Anzahl an Kerzen – es wird zunehmend enger auf der Torte.
Es ist trocken draußen. Also ab in den Garten …
Währenddessen drinnen …
… das ganz kleine Fräulein völlig übermüdet auf der Couch zusammenbricht.
Am Weg nach Hause: Pusteblumen <3
Ruhiger Abend für uns?
Oder doch nicht …
Guten Morgen! Unsere Nacht war etwas kurz. Wir brauchen eine Weile, um die Augen aufzubekommen. Aber dann geht es los. …
Neu am Frühstückstisch: die Kerze. Ich finde es irgenwie heimelig. Deshalb darf sie erstmal bleiben!
Ich gönne mir seit Wochen mal wieder eine Maske. Riecht nach Schoki! Hmmmmmm.
Meine Ruhe hat ihren Preis. Währenddessen im Vorzimmer …
… muß das Altpapier dran glauben.
Am Nachmittag hört es auf zu Regnen. Ich setze endlich die Pfingstrosen um und die Maiglöckchen ein. Das ganz kleine Fräulein recht den Boden gerade (oder so …)
DIE Entdeckung des Nachmittags: eine Puppe. Wird das vielleicht mal ein Schmetterling?
Erste Versuche, selbst zu Löffeln.
Und dann: ab in die Wanne (sorry, kein Foto diesmal). Die zwei Mäuse sind nämlich total dreckig vom vielen Wühlen im Garten. Ein voller Erfolg. Gute Nacht ihr Lieben! Und einen guten Start in eine ausnahmsweise mal „lange“ Woche!
Viele weitere schöne Bilder vom Wochenende findet ihr wie immer bei Geborgen Wachsen! Schaut mal wieder vorbei! <3