Ein wenig grün mitten in Wien. Schmetterling, Marienkäfer, Regenwürmer und viele Pflanzen, die die meisten Menschen in Wien nicht mal eben am Fensterbrett haben. Kennt ihr die City Farm im Augarten? Vor kurzem waren wir auf Einladung von Gourmet Kids gemeinsam mit einer Wiener Kindergartengruppe dort und obwohl wir einen Garten haben war mein Mädchen fasziniert.
Habt ihr als Kinder auch so gerne Blumenkränze geflochten? Sobald die ersten Gänseblümchen die Köpfe aus der Wiese strecken, läuft das kleine Fräulein im Garten auf und ab: „Sind sie schon lang genug? Können wir einen Kranz machen, Mama?“ Ich zeige es ihr gerne – schon als Kind konnte ich Stunden damit verbringen …
Das war ein wunderschönes Herbstwochenende. Auch wenn wir es leider nicht zum Bäume pflanzen bei uns in der Nähe geschafft haben, waren wir draußen Spazieren und haben unseren Garten weiter winterfit gemacht.
Ich fürchte, es ist so weit: der Sommer ist bald vorüber, angeblich haben wir wettermäßig gerade das letzte richtige Wochenende des Sommers hinter uns gebracht. Wir waren zwar nicht am Wasser, haben es aber voll und ganz ausgenutzt.
Gefühlt gibt es dieses Wochenende weniger Bilder als sonst. Also wenigstens dafür, dass eigentlich sehr viel los war. Samstag Geburtstagsparty, Sonntag Besuch. Dazwischen haben wir aber auch gechillt.
Wir können uns nicht beschweren, denn es war ein super sonniges Ferienwochenende. Wir haben keine ausführliche Ausflüge gemacht, waren aber Urlioma uns Urliopa im Garten besuchen und haben den Sonntag zu Hause verbracht. Perfekt entspannt, denn am Montag geht der Kindergarten wieder los.
Wir sind zurück! Ich habe Freitag unsere(n) Koffer gepackt und wir sind am Samstag mit dem Zug nach Hause gefahren. Den armen Papa haben wir im Salzburger Schnürdlregen bei 15 Grad sitzen lassen. Er muß noch arbeiten. Wird eine harte Woche für ihn. Wir freuen uns aber, dass in Wien schönes Wetter angesagt ist. Ich so: Yeah! #duckundweg
Das erste Wochenende zu Hause und wir sind auch wirklich zu Hause geblieben. Und haben entspannt. Äh, na ja. Nein, wir haben ausgemistet. Keine Ahnung, was uns geritten hat, aber es war höchste Zeit …
Am Samstag war es so weit: das Salt an the City 16 fand in Salzburg statt. Dieses Jahr bereits das dritte Blogger-Event, das ich besuchen durfte. Also abgesehen von unserem eigenen Familienblogger-Brunch. Und am Sonntag war dann Familientag.
Diese Wochenende stand bei uns im Zeichen des Familienblogger-Brunchs in Wien, den Birgit und ich organisiert haben. Am Samstag war ich noch für den Brunch einkaufen, am Sonntag bin ich dann mit Sack und Pack im Leiterwagerl in die Stadt gefahren. Fein war es, am Sonntagabend war ich hundemüde. Aber es hat sich ausgezahlt. Warum das erzähl ich ein andermal, aber heute schon mal ein paar „Vorschaubilder“…