Durchsuche Stichwort

Garten

Wochenende in Bildern ::: 16. & 17. Mai

FamilienLeben 17. Mai 2015

Drei Geburtstage in einer Woche. Es gab ganz schön viel zu Feiern. Am Donnerstag-Feiertag Urliomas 90er, am Samstag den ersten Runden des ganz kleinen Fräuleins und am Sonntag Opas Geburtstag. Unmengen an Kuchen wurde vernichtet, die Kinder haben wenig geschlafen und zwischendurch gab es viel „Brösel“, weil alle etwas müde und genervt waren. Aber die Kids hatten Spaß und wir ruhen uns dann einfach nächstes Wochenende mal aus. So die Theorie … 😉

Samstagfrüh wird erstmal eingekauft. Das kleine Fräulein war fasziniert von der bunten Kosemtikabteilung im Drogeriemarkt.

Stadtmama_EInkaufen

Zu cool für diese Welt. Ab zu Oma.

Stadtmama_Cool

Am Nachmittag gibt es bei den Urlis Kuchen und Kaffee.

Stadtmama_Schlagobers

Danach gibt’s Geschenke für’s Geburtstagskind. Brauchbarkeits-Chekc durch die große Schwester inklusive.

Stadtmama_Geschenke

Guckt mal! Ist da auch ein Geschenk drin?

Stadtmama_Kiste

Coole Fahrzeuge in Urliopas Garage entdeckt …

Stadtmama_Fahrzeuge

Wir brauchen definitiv auch eine Sandkiste. Seeliges Sandumgraben ist die perfekte Ablenkung.

Stadtmama_Sandkiste

Drinnen wird einstweilen gezockt.

Stadtmama_Karten

Am Abend auf der Terasse: Herr L. checkt, ob der neue Griller für morgen einsatzbereit ist.

Ich mach einstweilen noch die Hosen für’s kleine Fräulein fertig.

Oma und Opa kommen. Deshalb wird Sonntag Vormittag der Griller angeworfen.

Der Hund hofft, dass etwas runter fällt.

Dazu gibt’s: Salat frisch vom Gärtner.

Mittagsschlaf. Diesmal am Teppich (nicht fragen …). Danach geht es ab in’s Lilarum mit Oma.

M. kommt zu Besuch. Wichtige BFF-Dinge werden besprochen.

Das ganz kleine Fräulein nützt die Gelegenheit uns nimmt M. und das Trampolin in Beschlag.

Das kleine Fräulein hat vor dem Schlafen gehen viel zu erzählen …

Mehr zum ersten Geburtstag des ganz kleinen Fräuleins kommt wohl noch. Ich bin die letzten Abende gar nicht dazu gekommen, meine Gedanken niederzuschreiben. Ich wünsche euch aber wie immer nach dem Wochenende einen guten Start in die neue Woche.

Noch mehr schöne Wochenend-Bilder anderer Blogger gibt es auf Geborgen Wachsen!

 

Wochenende in Bildern ::: 9. & 10. Mai

FamilienLeben 10. Mai 2015

Der Sommer kommt und die To-Do-Liste wird immer länger. Deshalb fällt mir erst jetzt auf, dass ich seit einer Woche nicht geblogt habe. Schande über mich, ich hätte auch hier eine lange Liste an Beiträgen zu schreiben. Trotzdem hat sich das Wochenende irgendwie fast nach Urlaub angefühlt. Könnte aber auch am Wetter liegen … 😉

Guten Morgen! Unser Baby hat einen Putzfimmel!

Stadtmama_Sa_Putzen

Unterwegs zum Kinderflohmarkt Klosterneuburg. Diesmal ohne die kleine Schwester. Wir <3 unseren Roller …

Stadtmama_Sa_FlohMarkt

Beim Pfadfinder-Buffet gibt es Couscous Salat. #lecker

Stadtmama_Sa_Mittag

Und dann gehen wir Shoppen … Das kleine Fräulein hat selbst auch Geld bekommen, für das sie sich etwas kaufen darf.

Stadtmama_Sa_FlohM

Müde Mädchen lassen ihren Roller schieben …

Stadtmama_Sa_NachHause

Ui, es wird schwarz über Klosterneuburg. Ab um Zug!

Stadtmama_Sa_Wetter

Schöne Kerzen haben wir dort übrigens gesehen. …

Stadtmama_Sa_Kerzen

Das große Fräulein plant Geheimsachen mit/bei Oma. Ich also allein zu Hause. Aber nicht lange. Papa war mit dem ganz kleinen Fräulein nur kurz im Bauhaus.

Stadtmama_Sa_Rad

Wir haben noch Zeit, eine Überraschung zu montieren. Herr L. hat nämlich die Befestigungshaken für den neuen Bettvorhang besorgt.

Stadtmama_Sa_Dach

 

Danach darf das ganz kleine Fräulein noch mit ihrer Überraschung spielen. Ihre Schwester hat die Hälfte ihres Geldes für Geschenke für die kleine Schwester ausgegeben. So süß! <3

Stadtmama_Sa_Mitgebracht

Sonntag Früh. Das Übliche: das Baby versucht, Taschentuchpackerl zu klauen.

Stadtmama_So_DIebin

Mama war beim Gärtner gegenüber und hat frisches Gemüse besorgt. Das wird gleich in den Salat geschnippelt.

Stadtmama_So_Mittag

In der Mittagspause darf Herr L. Haare lassen. Auf Wunsch natürlich.

Stadtmama_So_Haare

Kaum wieder wach, erneuter Versuch einer Expedition. In die Gartenhütte. Wurde natürlich verhindert, weil gefährlich.

Stadtmama_So_Garten

Überraschung gelungen. Das kleine Fräulein hat gestern mit Oma einen Kuchen gemacht. Lecker ist er auch noch!

Endlich kommen wir dazu, etwas im Garten zu machen. Gedüngt werden die neuen Pflanzen mit Woolets Dünger zu 100% aus Schafwolle hergestellt. Wir sind mal gespannt, ob das unseren Pflanzen gut tut.

 

Auch das ganz kleine Fräulein werkelt geschäftig im Garten.

 

Zur Feier des Tages gibt es für alle Damen ein Gläschen Dessertwein. Für alle Damen, weil für alle Damen UND Herren hätte die Flasche nicht gereicht … 😉

 

Mission erfüllt. Alle Kinder sind dreckig, glücklich und müde. Ab in die Wanne!

 

Nach so einem produktiven Wochenende würde ich mir fast noch eine Verlängerung wünschen. Das schöne: diese Woche ist zumindest für Herrn L. eine kurze, da am Donnerstag schulfrei ist. Na ja, ich werd wohl leider trotzdem arbeiten müssen. Lehrer haben’s manchmal gut …

Noch mehr schöne Wochenenden in Bildern gibt es wie immer bei Geborgen Wachsen! Ich wünsche euch einen guten Wochenstart!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wochenende in Bildern ::: 1. bis 3. Mai

FamilienLeben 3. Mai 2015

Was für ein aufregendes Wochenende. Wir bekommen ein Trampolin, Herr L. hat Geburtstag und das Baby muss zum ersten Mal in die Kinderambulanz. Aber Entwarnung: alles o.k. Laut Papa fand das ganz kleine Fräulein es aber sehr spannend. Es war ein langes Wochenende. Deshalb: Achtung Bilderflut! 😉

Freitag Früh wird erstmal unsere Wand bemalt

Kreativewand1 Mittagspause. Während die Kinder seelenruhig schlafen, arbeiten Herr L. und ich am Aufbau unseres Familiengeschenks

Stadtmama_Fr_Trampolinaufbau

Als das kleine Fräulein erwacht: Trampolin Teeeeeestlauf! Sie will gar nicht  mehr runter. Mama auch nicht 😉

Stadtmama_Fr_Trampolintest

Oma und Opa kommen zur Jause und bringen Mohnguglhupf mit. Mama’s Favourite. #yummi

Stadtmama_Fr_Kuchen

Vor dem Abendessen wird noch die wichtigste Trampolinregel festgelegt: das rote Tuch verschließt das Trampolin offiziell. Nur Mama und Papa dürfen es abnehmen.

Stadtmama_Fr_Tuch

Samstag Früh geht es ab zu Oma und Opa nach Niederösterreich. Herr L. hat nämlich Geburtstag. Das kleine Fräulein verlässt das Haus nicht mehr ohne ihre Sonnenbrille.

SONY DSC

Herr L. hat sich Backhendl gewünscht und das gibt es diesmal im Gasthaus … Das ganz kleine Fräulein macht Bekanntschaft mit der stacheligen Fensterdeko. Ohne mit der Wimper zu zucken.

SONY DSC

Zum Backhendl passt (außer Bier) auch gut? …. RICHTIG!

SONY DSC

Jause gibt es bei den Urlis. Die Damen diskutieren, welchen Kuchen sie nachher gerne möchten: Schoko mit Schoko oder Schoko mit Marzipan. Hm.

SONY DSC

Herr L. besteht immer auf die richtige Anzahl an Kerzen – es wird zunehmend enger auf der Torte.

SONY DSC

Es ist trocken draußen. Also ab in den Garten

SONY DSC

Währenddessen drinnen

SONY DSC

… das ganz kleine Fräulein völlig übermüdet auf der Couch zusammenbricht.

SONY DSC

Am Weg nach Hause: Pusteblumen <3

SONY DSC

Ruhiger Abend für uns?

SONY DSC

Oder doch nicht …

Sa_Ambulanz

Guten Morgen! Unsere Nacht war etwas kurz. Wir brauchen eine Weile, um die Augen aufzubekommen. Aber dann geht es los. …

Neu am Frühstückstisch: die Kerze. Ich finde es irgenwie heimelig. Deshalb darf sie erstmal bleiben!

Stadtmama_So1 Kopie

Ich gönne mir seit Wochen mal wieder eine Maske. Riecht nach Schoki! Hmmmmmm.

Stadtmama_So2 Kopie

Meine Ruhe hat ihren Preis. Währenddessen im Vorzimmer …

Stadtmama_So3 Kopie

… muß das Altpapier dran glauben.

Am Nachmittag hört es auf zu Regnen. Ich setze endlich die Pfingstrosen um und die Maiglöckchen ein. Das ganz kleine Fräulein recht den Boden gerade (oder so …)

Stadtmama_So5 Kopie

DIE Entdeckung des Nachmittags: eine Puppe. Wird das vielleicht mal ein Schmetterling?

Stadtmama_So4 Kopie

Erste Versuche, selbst zu Löffeln.

Stadtmama_So6 Kopie

Und dann: ab in die Wanne (sorry, kein Foto diesmal). Die zwei Mäuse sind nämlich total dreckig vom vielen Wühlen im Garten. Ein voller Erfolg. Gute Nacht ihr Lieben! Und einen guten Start in eine ausnahmsweise mal „lange“ Woche!

Viele weitere schöne Bilder vom Wochenende findet ihr wie immer bei Geborgen Wachsen! Schaut mal wieder vorbei! <3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wochenende in Bildern ::: 25. & 26. April

FamilienLeben 26. April 2015

Samstag Früh. Mama hat leider wieder Halskratzen. Papa auch. Das Baby zahnt. Und die Große ist störrisch, weil Aufstehen in letzter Zeit ungerne gemacht wird. Man meint, es könnte kein gutes Wochenende werden. Aber …

… die Sonne strahlt uns ins Gesicht. Es kann also nur besser werden. Abgesehen davon haben wir um 10 Uhr endlich den langersehnten Termin mit Carmen zur Trageberatung. Ich habe sie gebeten, mich ein bisschen beim Binden der Rückentrage mit dem Tragetuch zu Coachen.

Das Baby hat es sich sogar „gefallen lassen“. Sieht doch ganz glücklich aus, oder?

SONY DSC

Carmen hatte auch ein paar große Tragehilfen dabei. Mein Favorit war die Huckepack Trage Toddler Size – da wollte natürlich auch das große Fräulein mal rein.

SONY DSC

Mittagspause. Das Baby ist nach 50 Minuten fertig mit Schlafen.

SONY DSC

Alle wach? Ab zum Supermarkt. Noch schnell Einkaufsliste schreiben. Ich lese da „Schokolaaaade“ und „Kakao“ und …

SONY DSC

Danach ist im Garten viel zu tun. Schrauben …

SONY DSC

… und die Sonnenblumen einsetzten. Eine muss leider ihr Leben lassen.

SONY DSC

Der ausgeliehene Radanhänger wird geputzt.

SONY DSC

Und ein Baum bestiegen.

SONY DSC

Das Abendessen am Ende war verdient. Und die Kinder schon lange nicht mehr so dreckig. Das kommt am Bild gar nicht so gut raus …

SONY DSC

Sonntag Morgen ist … ätzend. Leider ist mir etwas übel. Ich bespasse noch ein bisschen die Kids, bis Herr L. sich aus den Federn wälzt. Aber besonders viel bekomme ich vom Tag nicht mit.

Zuerst catchen sich die zwei Zwerge um eine Packung Klopapier (!)

SONY DSC

Und dann spielen sie friedlich nebeneinander (oder sogar miteinander). Ich bin gebührend erstaunt.

SONY DSC

Ich schnipple das Mittagessen klein und koche Nudeln – auch wenn ich selbst keinen Hunger habe, weil mein Magen heute streikt. Leider. Ich hatte mich schon so auf den Nudelsalat gefreut.

SONY DSC

Das kleine Fräulein liebt Paprika und nascht dauernd beim Schneiden…

SONY DSCNach der Mittagspause packt das kleine Fräulein ihren Rucksack. Oma kommt und die beiden gehen wieder ins Lilarum. Und Tweety muss natürlich mit.

SONY DSC

Hurra, strumfreie Bude! Das nutzt das Baby um mal ungestört Lego spielen zu können …

SONY DSCLeider hat mein Sonntag Lücken. Wer viel schläft und ein bisschen angeschlagen ist, kann halt auch schlecht fotografieren 😉

Wenn ihr noch mehr schöne Wochenenden in Bildern angucken wollt, schaut doch bei Geborgen Wachsen vorbei! Ich wünsche euch einstweilen nach langem wieder mal einen guten Wochenstart und möge die kommende kurze Woche schnell verhgehen und das nächste Wochenende einkehren!

 

 

 

 

 

 

Wochenende in Bildern ::: 28. & 29. März

FamilienLeben 29. März 2015

Trotz schlechtem Wetter haben wir es dieses Wochenende endlich geschafft: das Gemüsebeet 2015 wurde quasi eingeweiht. Wir bauen erstmals auch Karotten an und die dürfen schon im März in die Erde. Und wir haben ein neues Lieblingsspiel: Schwarzer Peter. +++ACHTUNG BILDERFLUT! +++

Guten Morgen! Das kleine Fräulein wollte gleich das neue Kleid anziehen, das ich Freitag Nacht fabriziert habe. Ist übrgens aus einem alten T-Shirt entstanden, das sie nie anziehen wollte. So findet sie es toll!

SONY DSC

Wir sind hier gerade etwas spielesüchtig! Gleich nach dem Frühstück geht es ran an den Obstgarten

SONY DSC

Danach geht es weiter mit Schwarzer Peter. Mit Einschulung durch Herrn L.

SONY DSC

Das ganz kleine Fräulein lernt gerade gehen. Sie führt uns jeden Tag spazieren.

SONY DSC

Am Nachmittag geht es wieder zu den Urlis zur Jause.

Stadtmama_Sa_Jause

Das kleine Fräulein will mit den Urlis in die Kirche gehen. Wir bleiben einstweilen bei Opa. Das ganz kleine Fräulein führt ihn an der Hand durch die Wohnung. Ganz stolz auf ihr Können.

Stadtmama_Sa_SPazieren

Gehen macht hungrig. Seit heute lieben wir Schafskäse.

Stadtmama_Sa_Abendessen

Alles schläft. Ich lege mal eine Nähsession ein. Body für das ganz kleine Fräulein. Zum ersten Mal. Ich bin begeistert!

SONY DSC

Morgähn! Mama darf ausschlafen. Das kleine Fräulein will auswandern. Nervt die kleine Schwester?

Stadtmama_So_Verreisen

Große Schwester weg. Ran an ihren CD Player, rein mit der RICHTIGEN Musik!

Stadtmama_So_BabyRadio

Papa ist eingepennt. Da wird gleich mal die Kamera geklaut.

Stadtmama_S0_VMPapa

Wessen Daumen das wohl ist im Bild …

Stadtmama_So_VM

In der Mittagspause stelle ich schnell das „Shaun das Schaf“ Kinokarten Gewinnspiel online.

ShaunSchaf1

Alle wieder wach. Der Plan: Das Beet umgraben und Karotten einsäen. Fazit: Viele Regenwürmer und leere Schneckenhäuser entdeckt. Und hoffentlich gibt es auch bald Karotten 😉

SONY DSC

Zwei Reihen Karotten könnten es wenigstens werden. Wir sind gespannt …

SONY DSC

Voll motiviert säen wir auch gleich essbare Blüten. Zucchini, Paradeiser, Schnittlauch, Petersil und Kürbis. In Töpfe und Anzuchtboxen natürlich. Wir sind gespannt. Oma meldet sich gleich mal für Pflänzchen für’s Fensterbrett an.

SONY DSC

Heute bin ich echt motiviert. Zum Abendessen gibt es sogar Spiegelei. Yummyumm!

SONY DSC

Na dann: gute Nacht!

PS: Demnächst gibt es ein kurzes Tutorial zum Sommerkleidchen.

PPS: Noch mehr schöne Bilder zum Familienwochenende gibt es wie immer bei Geborgen Wachsen.

Ich wünsche euch einen guten Wochenstart! Und schöne Osterferien! 😉

 

 

 

 

 

 

Wochenende in Bildern ::: 21. & 22. März

FamilienLeben 22. März 2015

Was soll ich sagen? Endlich Frühling! Wir haben das schöne Wetter am Samstag ausgenutzt und ein paar Büsche ausgedünnt. Und zwischendurch wurde vor allem eines: viel gezeichnet. Aktuell unsere Lieblingsbeschäftigung.

Vor dem Frühstück musste das kleine Fräulein aber noch ein wenig Zeichnen.

Stadtmama_Sa_MalenFrueh

Und danach auch gleich Aufkleben. Aktuelles Lieblingsacessoir: Klebeband.

Stadtmama_Sa_BilderKleben

Das tolle Flamingoshirt haben wir übrigens erst am Donnerstag bei Stocksale Kindersachen erstanden. Das kleine Fräulein will es gar nicht mehr ausziehen …

Nach dem Frühstück wird noch gechillt, während Papa und Opa den Anhänger ausladen. Wie man das macht? Auf den Boden legen und zur Decke starren.

Stadtmama_Sa_Decke

Nach dem Mittagsschläfchen geht das kleine Fräulein mit Oma ins Lilarum und wir machen uns ran an unser Gestrüpp. Das hat nämlich sicher seit zehn Jahren keine Gartenschere mehr gesehen … Das ganz kleine Fräulein findet es spannend.

SONY DSC

Als die Zwerge am Abend schlafen, brechen wir völlig fertig auf der Couch zusammen. Toast und Sekt mit Erdbeermus aus der letzten Saison. Schmeckt nach Sommer! Hmmmmm. Und niemand will einen Bissen abhaben!!!!!

SONY DSC

Guten Morgen. Auch Sonntag Früh wird gleich mal gezeichnet.

Stadtmama_Sa_Malen

Danach gibt’s Sommer auf’s Frühstücksbrot: Marille-Marzipan aus der Saison 2014.

Stadtmama_So_Fruehstueck

Und nach dem Frühstück müssen die neuen Kunstwerke wieder aufgeklebt werden. Ich habe dafür lange Papierrollenstreifen an die Wand geklebt, wo sie ab sofort alles einzeln draufkleben kann. Sie liebt es.

SONY DSC

Danach wird Brot gebacken. Zum ersten Mal seit langem.

SONY DSC

Nach dem Mittagsschlaf kommen Oma und Opa und bringen Kuchen mit. Apfelkuchen.

Stadtmama_S0_Apfelkuchen

Weil das kleine Fräulein gerade so gerne zeichnet, beschließen wir, es ist Zeit, ihr ihren ersten eigenen Schreibtisch ins Zimmer zu stellen. Im Wohnzimmer darf erstmal die kleine Schwester probesitzen.

SONY DSC

aber dann …

SONY DSC

Man könnte sagen: Sonntag ist Badetag

SONY DSC

Und vor dem Schlafen gehen noch eine Beauty-Session für kleine Dinosaurier.

SONY DSC

Gute Nacht!

Und Guten Morgen für alle, die hier erst montags vorbeischauen … Ich wünsche euch eine schöne Woche. Mit viel Sonnenschein und Frühlingsgefühlen!

Noch mehr schöne Wochenend-Bildgeschichten findet ihr wie immer bei Geborgen Wachsen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Lass uns in Kontakt bleiben!

Hast du Lust auf regelmäßige Infos, Lese-Tipps und kostenlose Downloads direkt in dein Postfach? Dann schließe dich über 1.000 AbonnentInnen an und hol dir deine Freebies direkt ins Postfach!



Hier eintragen!