Hausgeburten sind bei uns in Österreich immer noch außergewöhnlich. Etwas, das bei vielen Respekt hervorruft oder Staunen. Dabei ist Gebären das natürlichste auf der Welt. Etwas, was Frauen seit Jahrhunderten tun. Und unter heutigen Bedingungen ist eine Hausgeburt nicht riskanter als eine Geburt im Krankenhaus.
Ulli ist quasi meine Mama-Sport-Spezialistin unter den Bloggerinnen. Gegen sie bin ich mit meinen halt so ein bisschen sportlichen Hobbys eine sportliche Langeweilerin. Es freu tmich deshalb noch mal extra, dass sie in ihrem Gastbeitrag diesmal ein Spielplatz-Workout zeigt.
Mütter im Burnout | Profi-Tipps: So seid ihr der Mehrfachbelastung beim Wiedereinstieg gewachsen + Achtsamkeitübung
Frau sein, Gästecouch, mutterschaftJobausschreibung für Mütter. MUTTER GESUCHT: belastbar, lärmresistent, stressresistent, multitaskingfähig, ehrgeizig aber trotzdem mütterlich, sowie weitere Talente ausbaufähig. Viele Mütter treibt die neue Situation und die Ansprüche der Gesellschaft beim Wiedereinstieg ins Burnout. Psychologin Anna gibt Tipps zum Thema Burn Out und zeigt eine einfache Achtsamkeitsübung für den Alltag.
Was kocht ihr eigentlich am heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen? Und vor allem: was kocht ihr für eure Kleinkinder im Beikostalter? Natalie schreibt auf ihrem Blog Babybrei selber machen über … genau: Babybrei und Beikost. Weil bald Weihnachten ist, hat sie uns in ihrem Gastbeitrag eine einfache Idee mitgebracht, wie ihr aus eurem Festmenü ein babytaugliches Menü machen könnt.
Vor einer Weile bin ich zufällig in einer Elterngruppe über das Angebot von Bewegte Mama alias Claudia Weisser gestoßen. Als ich festgestellt habe, sie ist auch Doula habe ich sie um einen Gastbeitrag gebeten. Spannend, denn ich weiß wenig darüber. Heute erzählt sie uns, was sie zu ihrem Traumberuf gebracht hat und was eine Doula für werdende Mütter tun kann.