Pia* ist zu zweiten Mal schwanger. Ihr erster Sohn ist per Notkaiserschnitt zur Welt gekommen. Im Nachhinein gesehen einer, der vermutlich nicht notwendig war aber glücklich ausging. Nun ist sie wieder schwanger, besser informiert, mehr bei sich selbst denn je und sie erzählt im Interview, weshalb sie sich diesmal eine Hausgeburt wünscht.
Was sich liebt, das neckt sich (?) | Was tun bei Geschwisterstreit?
Expertinnen, Gästecouch, mutterschaft„Tatort“ Kinderzimmer. Die Große zieht der kleine Schwester gerade das Lego-Auto über. Die kleine Schwester weint bitterlich. Mir zerbricht das Herz. Hätte ich früher eingreifen sollen? Was mache ich jetzt – außer trösten? Wie soll ich mit dem Geschwisterstreit umgehen?
Vor einer Weile bin ich zufällig in einer Elterngruppe über das Angebot von Bewegte Mama alias Claudia Weisser gestoßen. Als ich festgestellt habe, sie ist auch Doula habe ich sie um einen Gastbeitrag gebeten. Spannend, denn ich weiß wenig darüber. Heute erzählt sie uns, was sie zu ihrem Traumberuf gebracht hat und was eine Doula für werdende Mütter tun kann.
Nach der langen Blogpause ist auch #muttisimleben wieder zurück. Heute möchte ich euch Katja vorstellen. Die Wahlwienerin ist zweifache Mama, praktizierende Hebamme, eine unglaubliche Frohnatur und hat mir geduldig meine Fragen zum Thema Körbchengröße, Biokost und abgedroschenen Phrasen aus der Kindheit beantwortet.
Heute stellt sich wieder eine Mamabloggerin meinen Mama-Fragen aus der #muttisimleben Serie. Jeannine scheibt am Blog Mini and Me über ihr Leben als Mutter und beschäftigt sich auch viel mit Attatchment Parenting und Geborgenem Aufwachsen. Mit Stil.
Ihr fragt euch wie andere Mamas das Leben so schaukeln? Wie sie mit blöden Sprüchen oder dem Thema Bio, Kinderkursen oder Körbchengröße umgehen? In meiner neuen Serie #muttisimleben stelle ich euch ab sofort regelmäßig Mamas vor, die sich meinen Fragen gestellt haben. Die meisten von ihnen schaukeln nicht nur die Kinder, sondern auch noch Job, Haushalt und viele andere Projekte. Aber lest selbst!
Deshalb dürfen eure Kinder auch Zucker essen | Interview mit Ernährungscoach Michaela
gesund & schönEin bisschen Zucker hier, ein wenig Zucker da. Bei den meisten Müttern läuten beim Wort „Zucker“ die Alarmglocken. Zucker ist in vielen Lebensmitteln enthalten und lässt sich kaum vermeiden. Ernährungscoach und Fitnesstrainerin Michaela erklärt, warum sie trotzdem findet, dass unsere Kinder Zucker essen dürfen. In Maßen und ohne schlechtes Gewissen.