Heike habe ich ganz zufällig kennen gelernt und mir ihre Kindersachen im Uftabum Shop angesehen, noch bevor sie mir überhaupt geschrieben hat. Weil Heike außerdem aus einer ganz anderen beruflichen Ecke zur Selbständigkeit und in die Modebranche gekommen hat, hatte ich ein paar spannende Fragen in Sachen Inspiration, Selbständigkeit und Vereinbarkeit an sie.
Es ist euch vielleicht schon aufgefallen: wir mögen es bunt. Also eigentlich ich und die Kinder müssen quasi mitziehen. Ich freue mich deshalb, euch heute das kunterbunte Wiener Kindermode-Label BABAUBA vorstellen zu dürfen. Wir tragen die entzückenden und bunten Motive auf den bequemen Klamotten seit Jahren Winter wie Sommer gerne.
Endlich! Es geht in die nächste Runde des Smafolk Gewinnspiels! Diesmal für alle, die in Größe 74 passen und für eure Babybetten. Vor allem die Teile für Mädels finde ich total entzückend. Schade, dass hier niemand mehr in 74 passt … Also rein in den Lostopf mit euch!
Mamas und Papas, Omas und Opas, Onkel und Tanten, ich freue mich diese Woche gleich doppelt: mein neues Blog-Outfit ist online UND ich feiere das mit einem tollen Gewinnspiel für euch: Zwei Mädchen und ein Buben-Set vom dänischen Label Smafolk.
Irgendwann ist es so weit: euer Baby lernt gehen. Bei uns vor ca. zwei Monaten. Barfuss gehen ist super. Auf der Straße sollten es dann aber Schuhe sein. Aus gegebenem Anlass (Babys erste Schuhe) habe ich für euch ein paar Tipps in puncto Größenauswahl und Sparen beim Einkauf zusammengestellt.
Meine Güte. Jetzt arbeite ich tatsächlich eine Woche schon an diesem Beitrag. Und dabei liegt er mir eigentlich besonders am Herzen. Denn mein Besuch bei Buntwäsche letzte Woche war irgendwie sehr inspirierend.
Vor ca. einem Jahr hab ich zum ersten mal etwas genäht. Eine Krabbeldecke für das Baby einer Freundin. Puh, das war ein schwerer Anfang – ich habe es mir damit definitiv nicht leicht gemacht und Stunden damit verbracht. Die Decke war einfach toll, aber eigentlich viel zu aufwändig für ein erstes Projekt.
Ehrlicherweise frage ich mich jetzt, warum ich nicht mit so einfachen Sachen wie Beanies oder Hosen begonnen habe. Mittlerweile geht es mir schon sehr gut von der Hand. Noch dazu war Herr L. diese Woche „ausgeflogen“ und ich hatte vier Abende lang nach 21 Uhr massig Zeit. Deshalb darf ich verkünden: Die Produktion der Knöpfchen Herbstkollektion ist angelaufen. Und das kleine Fräulein freut sich … immerhin durfte sie selbst aus der Stoffkiste aussuchen.
Ich konnte noch gar nicht alles Fotografieren, aber hier erst einmal ein paar tolle Stücke mit Linkempfehlungen zu den Schnitten.
Französisches Beanie von alles-selbstgenaeht
Ich habe zum Schnitt noch ca. zehn Zentimeter angehängt, damit es hinten weiter runtergeht. Beim ganz kleinen Fräulein ist das aber fast ein wenig zu viel. Die Mütze sitzt zwar gut aber ist nach hinten fast ein wenig zu schwer. Eventuell würde ich bei weiteren Mützchen für kleinere Babys nur fünf Zentimeter in der Länge dazunehmen.
Für blutige Anfänger gibt es bei Dawanda DIY ein tolles Beanie-Tutorial von Elfenkind Berlin. Einfach angucken und nachmachen. Ist sehr gut gemacht.
Hose RAS von Nähfrosch
Leggins von Mopseltrine
Weil es uns momentan an Leggins mangelt, habe ich nach einem Schnitt dafür gesucht und gefunden. Ich habe ein bisschen mehr als zehn Minuten dafür gebraucht (der Schnitt heißt nämlich 10 Minuten Leggins 2.0), aber es geht wirklich superschnell und passt perfekt. Gibt es den Schnitt auch bald in Größe 44? 😉
Wer also eine Nähmaschine sein eigen nennt und sie mal entstauben will: Los geht’s. Das sind alles Stücke, die man auch als AnfängerIn an einem Abend nähen kann. Mit Smarties geht übrigens alles noch besser … 😉