Hallo du! Na, hast du einen wunderbaren Sommer gehabt? Stressig, die Organisation mit den Kindern, wenn man arbeitet, gell? Du hast dich zerrissen, um ihnen so viel Zeit zu schenken, wie sie wirklich verdienen? Vermutlich. Aber ich sage dir was: das ist es wert… jede Sekunde!
FUCC Episode 2 | Stillen ist Liebe – Fläschchen geben auch! | Eure Geschichten, meine Geschichte und worum es wirklich geht!
Baby (1. Jahr), Mama werdenStillen. Eines der Mama-Themen mit dem oft ein Lastwagen voll Bashing und Shaming kommt. Konträre Einstellungen und Meinungen anderer Mamas scheinen hier schwer zu akzeptieren. Urteile werden gefällt und Schubladen weit aufgemacht und zugeknallt, dass es anderen weh tut. Das Zauberwort wäre hier wie so oft einfach: Akzeptanz.
Blogparade #nomuttiisperfekt & #mamasrocken im Jänner | Mama muß nicht perfekt sein. oder … | Weil wir nicht das Leben der Anderen Leben müssensollenkönnenbrauchen
FamilienLeben, Mama seinDas Leben der Anderen scheint immer perfekt. Vor allem im Netz. Ist superschön anzusehen, ich guck auch gerne. Aber manchmal … da schleicht sich das schlechte Gewissen ein. Aufgeräumte Häuser. Weiß gestrichene Wände (ohne schwarze Flecken … wie oft malen die Leute eigentlich aus?). Hübsch dekorierte Sideboards. …
Liebe frischgebackene Mama. Ich schreibe dir, um dich vor einem klitzekleinen Fehler zu bewahren, der dich daran hindern wird jeden Moment mit deinem vollkommen Kind auszukosten. Ein dummer Fehler, den wir in unserer schnelllebigen Welt nur zu gerne begehen. In einem Leben, in dem wir mehr nach vorne schauen, das Leben vorantreiben, als dass wir uns besinnen und wirklich genießen, was wir haben.
Ich sitze am Nachmittag auf der Couch und plötzlich geht es los: fontänenartig poppen Tränen aus meinen Augenwinkeln. Ich heule. Ohne Ende. Wieso? Weiß nicht. Ich fühl mich zum Kotzen quasi. Klein wie ein Würmchen, unnütz wie ein Pups (yep, ich beherrsche Vierjährigen-Vokabular …), müde wie ein Siebenschläfer kurz vor dem Winterschlaf.
After Baby Body – du kannst mich mal! Lieb haben natürlich … | 10 Tipps für ein schöneres Körpergefühl
gesund & schönAfter-Baby-Body. Ein Unwort. Ein ganz ein schiarches auf gut Wienerisch, weil es so viele negative Emotionen in Müttern weckt und trotzdem so leicht von der Zunge geht. Ich glaube, so viel anders sah ich nach Kind Nummer zwei gar nicht aus. Und nach dem dritten? Keine Ahnung, fragt mich in einem Jahr wieder…
Heutzutage sollte es aus gesellschaftlicher Sicht völlig irrelevant sein, ob man ein Mädchen oder einen Jungen bekommt und trotzdem haben die allermeisten Eltern vor der Geburt ihrer Kinder ein bevorzugtes Geschlecht und – huch – die meisten Mütter wünschen sich Mädchen. Geht mal in euch, gebt es zu: habt ihr euch in Mädchen oder einen Jungen gewünscht?
Es gibt sie, diese magischen Momente. Diese Momente, die ich am liebsten in der gleichen Sekunde anhalten möchte um sie ewig spüren zu können. Die ich fotografieren oder filmen will, wohl wissend, dass dann die Magie verloren geht. Momente, die mich tief berühren, die in meinem Herzen ein Feuerwerk explodieren und die Liebe ins Unendliche wachsen lassen.
Heute stellt sich wieder eine Mamabloggerin meinen Mama-Fragen aus der #muttisimleben Serie. Jeannine scheibt am Blog Mini and Me über ihr Leben als Mutter und beschäftigt sich auch viel mit Attatchment Parenting und Geborgenem Aufwachsen. Mit Stil.
Ihr fragt euch wie andere Mamas das Leben so schaukeln? Wie sie mit blöden Sprüchen oder dem Thema Bio, Kinderkursen oder Körbchengröße umgehen? In meiner neuen Serie #muttisimleben stelle ich euch ab sofort regelmäßig Mamas vor, die sich meinen Fragen gestellt haben. Die meisten von ihnen schaukeln nicht nur die Kinder, sondern auch noch Job, Haushalt und viele andere Projekte. Aber lest selbst!