Happy Birthday to me! Einen ganzen Monat vor meinem eigenen realen Geburtstag wird mein Blog nun drei – ja DREI – Jahre alt. Unglaublich. Ich glaube, niemand (außer mir) hätte das zu Beginn gedacht. Aber jetzt? Ich finde das selbst gerade so ein bisschen cool und habe beschlossen, ich werden meinen Blog-Geburtstag erstmals feiern.
Gestern Abend um 22 Uhr guck ich auf mein Handy: 2.000 Facebook Fans folgen Stadtmama.at auf Facebook. Yeah! Das ist natürlich auch nur irgend eine Zahl, denn nicht alle von euch lesen immer meine Beiträge. Aber viele von euch tun es und ich freue mich riesig. Denn was wäre ein Blog ohne Leser?
Dieser Drink ist so einfach, dass man sich an den Kopf greift, so man ihn noch nicht probiert hat und so erfrischend, dass ich nicht verstehe, nicht früher darauf gekommen zu sein. Sind es doch nur zwei einfache Zutaten, die das Geheimnis ausmachen.
Einfach perfekt. Zum Geburtstag des ganz kleinen Fräuleins hat man uns eingeladen, den Family Brunch im Hard Rock Cafe Vienna auszuprobieren. Das Angebot Brunch plus Kinderbetreuung war verlockend, also habe ich nicht „nein“ gesagt und erzähle euch heute, wie es uns gefallen hat.
Heute stellt sich wieder eine Mamabloggerin meinen Mama-Fragen aus der #muttisimleben Serie. Jeannine scheibt am Blog Mini and Me über ihr Leben als Mutter und beschäftigt sich auch viel mit Attatchment Parenting und Geborgenem Aufwachsen. Mit Stil.
Happy Birthday! Heute vor zwei Jahren hast du das Licht der Welt erblickt. Es war draußen recht kühl und dunkel, aber drinnen war mir warm um’s Herz. (Achtung Kitsch-Alarm!) Du warst so schnell da, wie ich es niemals erwartet hatte und hast dich so eng an mich gekuschelt, wie ich es von deiner Schwester nicht gewöhnt war…
Wie beginnt man mit dem Bloggen? Heute gibt es von mir einmal einen ganz anderer Beitrag. Es geht nicht um Familie, sondern um das, was ich tue. Ich blogge. Ab sofort werde ich auch darüber schreiben, denn in letzter Zeit habe ich mich vermehrt mit dem Thema Bloggen selbst beschäftigt. Und was mich beschäftigt, muß raus aus mir. Also raus auf mein Blog, rein in eure Köpfe!
Deshalb dürfen eure Kinder auch Zucker essen | Interview mit Ernährungscoach Michaela
gesund & schönEin bisschen Zucker hier, ein wenig Zucker da. Bei den meisten Müttern läuten beim Wort „Zucker“ die Alarmglocken. Zucker ist in vielen Lebensmitteln enthalten und lässt sich kaum vermeiden. Ernährungscoach und Fitnesstrainerin Michaela erklärt, warum sie trotzdem findet, dass unsere Kinder Zucker essen dürfen. In Maßen und ohne schlechtes Gewissen.
Nachdem ich Mittwoch bis Freitag bei der BlogFamilie in Berlin gewesen bin, habe ich mich schon sehr auf zu Hause gefreut. Irgendwie vermisst man seine Zwerge ja doch. Und dann war das Wochenende schneller vorbei als ich „Wochenende“ sagen konnte …
Ich liege müde neben dir im Bett. Es war ein langer Tag, eine lange Woche und eigentlich überhaupt ein endloser und anstrengender Monat. Ihr seid beide krank gewesen und ich auch. Die Arbeit stapelt sich und ich war sehr oft einfach nur genervt. Ich schaue dich im Dunkeln an, wie du seelig schläfst und es tut mir unendlich leid. …