Durchsuche Stichwort

Mamablogs

Was macht Mama am Vormittag? ::: Sie geht zum Bloggerinnentreff

Tipps 17. November 2014

Ich habe mich heute Vormittag beim Bloggerinnentreffen im SUKI Family einfach super unterhalten. Zum einen hat man bei solchen Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mal mit anderen Bloggerinnen zu unterhalten, die man vielleicht noch nicht kennt und sich austauschen. Zum anderen wurden tolle Dinge vorgestellt. In unserem Fall natürlich alles Dinge, die man als Mama und Kind unbedingt braucht. Ja wirklich! Ist so.

Dinge, die die Welt nicht braucht ::: Mamas ausgenommen

Auch wenn ich schon unglaublich viele Spucktücher habe, ich könnte mich regelrecht eingraben in den tollen Teilen von Aden & Anais aus Bambusfaser. Und die „Dream Blanket“ dazu ist unglaublich weich und gibt es auch in Erwachsenengröße #willhaben #mamaswunschliste

Stadtmama_BloggerTreff08

Augenstern Kindermode führt übrigens alles vom klassischen Spucktuch bis hin zum Kuscheltier von Arden – Anais. Ich habe es natürlich nicht geschafft, auf dem Heimweg zu widerstehen und bin ausgestiegen, um mir endlich den supersüßen und natürlich superpraktischen Kinderwagen-Organizer von 3sprouts zu besorgen. Und falls jetzt jemand fragt: ja, den brauchte ich UNBEDINGT, weil das mit der Wickeltasche ist sehr unpraktisch, wenn das Mitfahrbrett montiert ist… Übrigens gibt es im Shop vor Ort noch viel mehr als im Online-Shop. Kann ich nach heutiger unbeabsichtigt beabsichtigter Inspektion nur bestätigen 😉

Stadtmama_BloggerTreff06 Kopie

Es weihnachtet ::: nachhaltig und langlebig

Ganz tolle Sachen hatte auch Francisca von Die wunderbare Spielkiste mit. Da gab es große und kleine Dinge für große und kleine Menschen aus Holz, Stoff oder auch Pappe. Nach „Made in China“ sucht man am Herstellerstempel vergeblich, es wurde alles in Europa produziert. Wer noch auf der Suche nach WERTvollen Weihnachtsgeschenken ist, sollte in den nächsten Wochen auf jeden Fall dort vorbeischauen.

Stadtmama_BloggerTreff04Was noch?

Das Event hat im SUKI Family stattgefunden, einem Bewegungszentrum für Groß und Klein im 18. Bezirk. Am Montag ab 10 Uhr findet dort übrigens normalerweise ein Baby Cafe statt. Wir hatten auch die Chance, uns anzuschauen, was so in den Bewegungseinheiten für Kinder am Programm steht. Ich bin dann gleich mal durch den Tunnel gekrabbelt. Glaubt ihr nicht? Ich habe als Beweis sogar aus dem Tunnel raus fotografiert (ich gestehe, ich steh auf solche Tunnel …) Es gibt im SUKI Family übrigens auch Sport für Erwachsene  – ganz ohne Kinder. Denn man kann die Kinderbetreuung gleich mit buchen.

Und hier noch der „Geheimtipp“

BloggerTreff07An den Einkaufssamstagen vor Weihnachten zwischen 9 und 13 Uhr Kinderbetreuung mit speziellen Themen. Mama und Papa gehen ein kaufen und die Kids können einstweilen … (siehe Foto) Schade eigentlich, dass ich am anderen Ende von Wien wohne…

Und ich so …

Das kleine Fräulein war ja mit von der Partie. Geschlafen hat sie nicht viel  – im Kinderwagen ist Schlafen nämlich nur im allergrößten Übermüdungs-Notfall ein Thema – aber dafür mit allen Anwesenden geflirtet. Andere Babys eingeschlossen. Bei Kaffee und Brötchen durfte ich dann noch sehr nette andere Bloggerinnen und die Organisatorinnen Francisca, Belinda, Gertraud und Irene (von Pöhls Käsestand am Kutschkermarkt und für die Stärkung zuständig) kennen lernen. Danke Meliha vom Blog sweet times und Andrea von Babymamas für den netten Plausch. Mit Daniela, der kleinen Botin, treffe ich mich sowieso immer gerne. Der lieben Birgit (Fräulein im Glück), die leider zu Hause bleiben musste, weil ihr Jüngster krank ist, habe ich diese ausführliche Zusammenfassung meines Vormittags gewidmet. Ich freue mich schon auf unsere Keksback-Session im Dellago!

Stadtmama_BloggerTreff03

Liebster Award ::: 11 Antworten ::: 11 Fragen ::: 11 Blogtipps

Tipps 4. August 2014

Ich wurde von Mama! Noch Fragen? für den Liebster Award nominiert. Eine sehr nette Überraschung, weil ich gerade gar nicht damit gerechnet habe UND weil ich eigentlich gerade recht „faul“ bin mit dem Bloggen, da mich meine zwei Fräuleins so auf Trab halten. Aber das ist dann mal wieder ein Anstoß, also: VIELEN DANK für die Nominierung! Ich freue mich schon auf die Bearbeitung!

LiebsterAward

Die Regeln für Nominierte

  • Bedanke dich und verlinke die Person, die dich nominiert hat
  • Beantworte die 11 Fragen, die dir von dieser Person gestellt wurden
  • Nominiere selbst 11 BloggerInnen, die alle unter 200 Follower haben
  • Informiere die BloggerInnen (Verlinken, Twitter, …)
  • Stelle selbst 11 Fragen an die BloggerInnen

 

Und hier sind meine

11 Antworten auf 11 Fragen

und im Anschluss 11 Nominierungen und 11 Fragen an weitere 11 BloggerInnen. So eine schöne Zahl aber auch … 😉

1. Was war für dich der Auslöser, mit dem Bloggen zu beginnen?

Sehr banal eigentlich: Ich schreibe gerne und ich bin Mama. Bloggen wollte ich immer schon und dann hatte ich plötzlich ein Thema zu dem es massig zu sagen gibt. Und eine Idee war geboren …

2. Was hat dich im Umgang mit anderen Bloggerinnen überrascht?

Das man manchmal sehr überrascht ist, wenn man im Gespräch Dinge erfährt, die man noch nicht wusste. Denn man glaubt es kaum: auch BloggerInnen haben „Geheimnisse“ …

3. Schlafmangel. Du kennst das. Wie lautet dein Rezept gegen akutes Augenzufallen?

Haha – so, jetzt habe ich mehrmals statt „Augenzufallen“ Augenfalten gelesen und mir jedes Mal gedacht:“So etwas hab ich gar nicht …“ Gegen Augenzufallen hilft bei mir  nur eines: Augen zu und durch. Oder Powernapping. Habe ich auch erst gelernt als ich Kinder bekommen habe.

4. Welchen Mama-/Papa-Trick hast du dir von deiner Mutter oder deinem Vater abgeschaut?

Meine Mama kennt unglaublich viele Kinderlieder … und kann sie immer noch.

5. Mit welchem Gedanken im Kopf wachst du oft auf?

Oh Gott, schon wieder aufstehen?!

6. Haushaltschaos! Was käme bei dir zuerst dran: der Wäscheberg, der herumliegende Kram, das dreckige Klo?

Klo, Kram, Wäscheberg. Exakt in dieser Reihenfolge. Fazit: Bei mir liegt immer ein Wäscheberg herum. Bis Punkt drei komme ich nämlich selten.

7. Was möchtest du in diesem Jahr noch gerne lernen?

Ein Kleid für MICH zu nähen.

8. Mit welchem Motto im Kopf gehst du zur Arbeit?

Bin gerade in Karenz, wäre also rein hypothetisch.

9. Wie hältst du es in deinem Blog mit der Privatsphäre: Nennst du die Namen deiner Kinder, zeigst du sie in Fotos?

Fotos: ja, aber eigentlich immer unkenntlich aufgrund der Perspektive. Namen: sehr selten. Meine zwei Mädles laufen meist unter „das kleine Fräulein“ und „das ganz kleine Fräulein“. Hat sich aber eher einfach so entwickelt. Vielleicht steige ich noch auf „Nummer Eins“ und „Nummer Zwei“ um. So nenne ich sie Momentan immer im Scherz.

10. Welche Gerüche hast du erst als Mama (oder Papa) kennen gelernt?

Willst du das wirklich wissen? Haha. Mein liebster Herr L. hat irgendwann einmal gemeint, wenn man Kinder bekommt, dann verändert sich die Einstellung zu Fäkalien … sagt alles, oder?

11. Fliegen, Unsichtbarmachen, durch Wände sehen oder ganz was Neues: Welche Superheldinnenkraft könntest du gerade ganz gut gebrauchen?

Einfache Antwort: Gedanken Lesen

 

Meine 11 Nominierungen

lebe lieber langsam ::: Elisabeth

Feierabendblogger ::: Martin Harauer

Stilmom ::: Nadine

Villa Schaukelpferd ::: Christine

Mit Kinderaugen ::: Dajana

Mamaskind ::: Sarah

Nochmehrzwillingsblog ::: Mara

Unddannkamsie ::: Mutter Rabe

Mamis Blog (Mami mit Herz) ::: Renate

Mamahochzwei ::: Sabrina ::: Bianca

Frau Chamailion ::: Miriam

 

Und hier meine 11 Fragen an euch

  1. Wieder zehn Minuten zu spät? Nicht frisiert? Zwei verschiedene Socken an? Termin vergessen? Was würdest du einfach jedem verzeihen?
  2. Mit Kindern ist einfach immer etwas zu tun. Wann findest du Zeit zum Bloggen?
  3. Dein Lieblings-Social-Media Kanal ist …? Und warum?
  4. Wer in deiner Familie hat den vollsten Kleiderschrank?
  5. Der beste „schlaue Spruch“ deiner Kids?
  6. Nein sagen ist manchmal schwer. Vor allem im Job aber auch in der Familie. Schaffst du es auch mal „Nein“ zu sagen und dich „freizuschaufeln“ – nur für dich?
  7. Urlaub auch mal ohne Kinder – ja oder nein? Und wenn ja, wohin am liebsten?
  8. Fernsehen ist oft ein Reizthema. Wie viel dürfen eure Kids „vor der Kiste hocken?“
  9. Babysitter, Tante oder Oma. Wie löst ihr das, wenn ihr einmal mit eurem Partner oder eurer Partnerin einen gemeinsamen Abend verbringen wollt?
  10. Denkt mal nach: welchen Satz sagt ihr am öftesten? („Nein!“ gilt nicht als Satz!!!)
  11. Euer Lieblingskinderbuch?

So, das war’s. Ich fand es jetzt eigentlich genauso spannend, die gestellten Fragen zu beantworten, wie neue zu für euch zu finden. Ich freue mich schon auf eure Antworten! Ich müsste über einige Fragen selbst ein bisschen nachdenken, glaube ich 😉 Viel Spaß beim Mitmachen!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Hast du Lust auf regelmäßige Infos, Lese-Tipps und kostenlose Downloads direkt in dein Postfach? Dann schließe dich über 1.000 AbonnentInnen an und hol dir deine Freebies direkt ins Postfach!



Hier eintragen!