Durchsuche Stichwort

mutterschaft

Altersarmut bei Müttern Vorsorge

Mutter sein? Musst du dir leisten können! | Altersarmut ist ein Frauenthema. Wie kann ich vorsorgen?

praktische Tipps, Werbung 20. August 2018

Pension? Was ist das. Mein Standardschmäh, wenn es um die Zukunft geht. Da bin ich ein bisschen wienerisch negativ, obwohl ich das sonst nicht so bin. Eines ist klar: viel Pension wird unsere Generation Mütter nicht mehr zu sehen bekommen aus der staatlichen Kassa. Aber wie kann ich vorsorgen?

2003 wurde in Österreich der lebenslange Durchrechnungszeitraum für Pensionen eingeführt. Damals, als ich noch zur Uni ging und mir eine glänzende Karriere ausmalte ein Klacks für mich. Heute sehe ich das Problem klarer: fehlende Einzahlungszeiten durch Kinderbetreuung über die Karenz hinaus werden mich einen großen Teil meiner Pension kosten. Von 1.000 Euro im Monat kann nämlich in Wahrheit kaum einer leben. In 30 Jahren schon gar nicht.

brief an eine mama

Liebe frischgebackene Mama! … Du hast es eilig? Laß es einfach. Genieße den Moment.

mutterschaft 5. November 2017

Liebe frischgebackene Mama. Ich schreibe dir, um dich vor einem klitzekleinen Fehler zu bewahren, der dich daran hindern wird jeden Moment mit deinem vollkommen Kind auszukosten. Ein dummer Fehler, den wir in unserer schnelllebigen Welt nur zu gerne begehen. In einem Leben, in dem wir mehr nach vorne schauen, das Leben vorantreiben, als dass wir uns besinnen und wirklich genießen, was wir haben.

Postpartale Depression

Postpartale Depression du kannst mich mal

mutterschaft 23. September 2017

Ich sitze am Nachmittag auf der Couch und plötzlich geht es los: fontänenartig poppen Tränen aus meinen Augenwinkeln. Ich heule. Ohne Ende. Wieso? Weiß nicht. Ich fühl mich zum Kotzen quasi. Klein wie ein Würmchen, unnütz wie ein Pups (yep, ich beherrsche Vierjährigen-Vokabular …), müde wie ein Siebenschläfer kurz vor dem Winterschlaf.

Kinder trösten

Ein Indianer kennt keinen Schmerz!(?) Blödsinn! | Weshalb unsere Kinder nicht zu Weicheiern werden, wenn wir sie trösten statt Schmerzen herunterzuspielen

mutterschaft, Werbung 18. Juni 2017

Für alle, die sich fragen, woher einer der dümmsten Sprüche unserer Kindheit kommt: Karl May sei Dank! Er beschreibt in seinen Büchern fälschlicherweise, Indianer würden keinen Schmerz kennen und impliziert damit indirekt, dass sie auch keinen Schmerz empfinden. Dieser Spruch hat mehrere Generationen Eltern beeinflusst und Kinder zu Weicheiern degradiert, die einfach nur das getan haben, was für Erwachsene selbstverständlich sein sollte: verbalisieren, wenn ihnen etwas weh tut.

Kinder Rituale

Warum Kinder Rituale brauchen | So kannst du dein Kind unterstützen und stärken! | +Workshop Tipp

mutterschaft 12. Juni 2017

Rituale sind wichtig für meine Kinder. Damals, als bei uns die kleine Schwester kam, war plötzlich alles anders. Viele Rituale mussten über den Haufen geworfen werden. Das Schlafen gehen, das Aufstehen. Die Welt des kleinen Fräuleins stand Kopf, so sehr wir uns auch bemüht haben. Das war eine harte Zeit, aber wir haben neue Rituale geschaffen. Um ihr Halt zu geben.

mama sein mit bauchgefühl

Der Weg als Mutter ist dein Weg und nicht der der anderen | Wie du deinen Weg findest und ungeliebte Verhaltensweisen änderst

mutterschaft 1. Juni 2017

Berlin vor ein paar Wochen. Ich sitze einer Mamabloggerin gegenüber, die ich noch nicht kenne. Sie bloggt zum Thema Unerzogen. Ich so:“Wow, sehr spannendes Thema! Unerzogen, das ist etwas, was ich nicht schaffe.“ Sie:“Da gibt es nichts zu schaffen.“ Ich schweige, schmunzle und denke:“Stimmt prinzipiell, ABER: DOCH, tut es!

Mit Kindern reden

Ich bin, was du mich heisst | Wie eure Worte euer Denken und das eurer Kinder verändern

Allgemein, Mama sein, mutterschaft 20. März 2017

Mit sieben Jahren habe ich verzweifelt und erfolglos versucht, Geige spielen zu lernen. Ich habe beim Üben immer falsch gespielt und es nicht gemerkt. Ich wäre eben unmusikalisch, sagte man. Voller Überzeugung habe ich die Meinung aufgesogen, die Erwachsene über mich kund getan haben. Einfach so. Schließlich glaubt man, was man so über sich hört als Kind.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Hast du Lust auf regelmäßige Infos, Lese-Tipps und kostenlose Downloads direkt in dein Postfach? Dann schließe dich über 1.000 AbonnentInnen an und hol dir deine Freebies direkt ins Postfach!



Hier eintragen!