Fair & nachhaltig einkaufen. Aber was bedeutet das in Sachen Kleidung? Müssen Klamotten lokal produziert werden? Worauf soll ich achten und was ist mit Second Hand Discounter Sachen? 5 Cent oder mehr dazu von mir und wie ich es handhabe.
Jeden Sonntag schieben alle in unserer Straße ihre große schwarze Mülltonne vor die Türe, weil Montag Früh der Müllwagen kommt. Oft stehen noch ein oder zwei Müllsäcke daneben. Ein oder zwei Müllsäcke, die nur deshalb so knallvoll sind, weil die Leute Müll nicht trennen, viele Lebensmittel wegwerfen, viel Zeugs in Plastikverpackung kaufen oder weil es ihnen einfach scheißegal ist. Nachhaltigkeit? Was ist das?
Woher kommt unser Fleisch? | BIO Fleisch zu kaufen ist Wertschätzung an uns, unserer Umwelt und jedes einzelne Tier
Nachhaltigkeit, WerbungWarum sollten wir uns eigentlich damit beschäftigen, wo unser Essen herkommt? Und zwar egal, ob es sich um Fleisch, Gemüse oder Obst handelt? Simple Antwort: weil Essen ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens ist und wir durch die Wertschätzung für die Nahrung nicht nur uns sondern auch die Umwelt wertschätzen.
Nachhaltig & Natürlich Pflegen | Meine 5 Tipps zum Umstieg auf Naturkosmetik
(Natur)Kosmetik, gesund & schön, NachhaltigkeitSeit einem Jahr verwende ich fast ausschließlich Naturkosmetik Produkte. Ich habe mich nach und nach informiert, nach leistbaren Alternativen umgesehen und siehe da: es geht auch ohne die harte Chemiekeule. Nach einem Jahr Naturkosmetik habe ich meine 5 Tipps zum Umstieg auf Naturkosmetik für euch zusammengefasst.
Besucht ihr gerne Kindersachen Flohmärkte? Dann habt ihr sicher schon meine Flohmarkt-Seite entdeckt! Dort findet ihr viele Kindersachenflohmärkte in Wien und Umgebung.
Eigentlich keine neue Information & Köche sowie Hobbyköche wissen es längst: Holz überholt Kunststoff und Metall in Sachen Hygiene um Meilen. Auch fr Kinder gilt deshalb: Holzspielzeug ist aus dieversen Gründen um ein vielfaches hygienischer als soclhes aus Plastik.