Durchsuche Stichwort

Natur

Blätterkrone

Basteln mit Naturmaterialien | Wunderschöne Blätterkrone für Waldelfen, Waldgeister, Prinzen und Prinzessinnen

Basteln, DIY 13. Juli 2018

Im Urlaub haben die Mädels im Wald begeistert verschiedene Blätter gesammelt und dann genau begutachtet, wie unterschiedlich sie doch sind. Nun hatten wir unendlich viele Blätter und mir waren sie viel zu schade, um sie wegzuwerfen. Daraus entstanden sind zwei wunderbare Blätterkronen, sie auch noch im getrockneten Zustand einiges her machen.

Kindermund ::: Gelernt: Schnecken sind glitschig

Märchenmund 26. August 2014

Ihre Passion für Schnecken hat das kleine Fräulein schon seit dem feuchten Frühsommer. Unser Garten ist ja geradezu überbevölkert mit den Viechern. Ich teile diese Leidenschaft aber keineswegs … Trotzdem haben wir (=das kleine Fräulein) mal wieder etwas Neues gelernt …

Herr L.: Es regnet, zieh dir bitte die Regenjacke an.

Kleines Fräulein: Es regnet!?! Kommen wieder die Schnecken raus?

Herr L.: Ja, die mögen Regen

Kleines Fräulein: Mag Schnecken schauen!

….

Draußen, angesichts der Schnecke(n):

Kleines Fräulein: Uuuuuuu! Schnecke! Darf ich die angreifen?

Herr L. hebt die Schnecke an, um zu zeigen, dass das geht

Kleines Fräulein (nimmt dann ebenso eine Schnecke:): Uh. Schnecken sind glistchig

 

Und wieder was gelernt …

Ich finde das ja eher grauslich. Aber bei Kindern siegt (Gott sei Dank) die Neugierde. Es ging natürlich um Nacktschnecken.

Im Urlaub ::: Vom Wandern im Regen, Wasserfall und vom Schneckengucken

Unterwegs 21. August 2014

Nicht, dass es in Wien keinen Wald geben würde, aber wie gesagt: schön ist es hier im Salzkammergut. Grün und feucht und eben gerade etwas zu kalt zum Baden gehen.

Am Vormittag haben wir deshalb ein wenig bei den Camps reingeschaut – wir wohnen ja im Ferienhort – und das kleine Fräulein war vom Hip Hop Kurs kaum mehr wegzubekommen. Ich hätte ja selbst gerne mitgemacht. Aber Mama mit Baby – das ist etwas zu auffällig, um sich unauffällig unter die Teenager zu schummeln … 😉

Stadtmama_Waldspaziergang4Was macht man den restlichen Tag, wenn das Wetter nicht so berauschend ist? Spazieren gehen zum Beispiel. Deshalb haben wir gestern zur Abwechslung eine kleine Wanderung zum Wasserfall unternommen. Ich war ja schon ewig nicht mehr dort und war dann doch froh, dass ich mich nicht verschätzt hatte, was die Schwierigkeit anging. Der Weg ist absolut kleinkindertauglich. Ich glaube, sonst wäre das kleine Fräulein sehr enttäuscht gewesen. Schließlich haben wir den Wasserfall ziemlich angepriesen. Und sie wollte das Wasser beim Raufgehen alle zehn Meter testen … ohne Schuhe.

Es gab auch sonst so einiges zu entdecken: Nacktschnecken (doppelt bis dreifach so groß wie in unserem Garten), diverse Schwammerl und Pilze, Bäume mit und ohne Rinde, Blätter, Zyklamen, viel kaltes Wasser, ein Reh, die Kletterwand am Lieslstein (Die sie erst Klettern darf, wenn sie größer ist. Mussten wir versprechen.), ein schönes Blickerl vom Scheffelblick auf den See, und und und und noch so viel mehr.

Stadtmama_Waldspaziergang3

Auch den kleinsten Mitbürgern hat das Wandern gefallen. Das ganz kleine Fräulein hatte ja immerhin allen Komfort, den man so haben kann im Tragetuch. Milchzufuhr im Grünen inklusive. Und so lange sie noch als Leichtgewicht durchgeht, trage ich sie gerne auch bergauf.
Stadtmama_Waldspaziergang2

Lass uns in Kontakt bleiben!

Hast du Lust auf regelmäßige Infos, Lese-Tipps und kostenlose Downloads direkt in dein Postfach? Dann schließe dich über 1.000 AbonnentInnen an und hol dir deine Freebies direkt ins Postfach!



Hier eintragen!