Hier ist vor kurzem das Origami-Fieber ausgebrochen. Der Anstoß war, dass die Tochter mir unbedingt zeigen wollte, das sie ganz alleine den Hund falten kann. Das hat ihr wiederum ihre Pädagogin im Kindergarten gezeigt. Und es hat süchtig gemacht.
Bei uns sind schon alle ein wenig nervös: Ostern ist eine große Sache, denn am Ostersonntag suchen wir alle gemeinsam Ostereier im Garten. Bunte Eier dürfen also nicht fehlen, sowohl gefärbte als auch beklebte und selbst gebastelte. Heute zeigt euch Sonja drei Verschiedene Ideen für Ostereier zum Basteln mit Kindern.
Ostern rückt näher. Jedes Jahr suche ich auf’s neue nach einem als Osterkörbchen geeigneten und feschen Behälter. Ich war sehr begeistert, als mir Sonja ihr selbstgemachtes Körbchen gezeigt hat und habe sie gefragt, ob sie für euch dazu ein DIY Tutorial machen kann. Und … here it is: das simple und multifunktionale Osterkörbchen aus Moosgummi.
Die Osterferien waren etwas chaotisch. Zuerst war ich in Dänemark, dann Herr L. in Deutschland. Irgendwie waren wir nie alle zusammen beieinander. Am Samstag kam dann Papa wieder und am Sonntag war Familienfest angesagt. Ich freue mich, dass mein erster Beitrag nach meinem Urlaub unser Osterwochenende in Bildern ist…
Ostern ist bei uns ein Familienfest. Ein besonders aufregendes in vielfacher Hinsicht. Und ein amüsantes, läuft es doch jedes Jahr nach dem gleichen Schema ab. Ist Ostern vorbei, freuen wir uns schon auf nächstes Jahr. Irgendwie mögen wir die Ostereiersuche alle, so absurd sie manchmal auch ist.
Osterferien. Juchu! Man möchte meinen, ich hätte mehr Zeit, wenn Ferien sind (für den Herrn L. wohlgemerkt. Ich arbeite ja). Aber: ich habe seit letztem Wochenende nicht gebloggt, weil einfach unglaublich viel los war hier. Manchmal bleibt leider kaum Zeit zum Bloggen. Deshalb freut es mich umso mehr, dass ich es trotzdem geschafft habe, Fotos von unserem Wochenende zu machen.
Samstag Früh: Opa und Oma haben uns gestern das größte mürbe Kipferl mitgebracht, das wir je gesehen haben. Na dann: Mahlzeit!
Vormittag: Ab in den Baumarkt…
Warum ich Autofahren so ätzend finde …
Nach dem Mittagsschlaf basteln Papa und das kleine Fräulein an der neuen Terasse für das Kinder-Gartenhaus …
Währenddessen geniesst das ganz kleine Fräulein, dass niemand an ihr zupft, sie herumschubbst oder ihr Spielzeug aufdrängt oder wegnimmt. Einfach nur Stille.
Draußen wird es schon langsam was mit der Mini-Terasse, bevor es dunkel wird …
Heute ist Ostersonntag. Ab zu Oma und Opa. Kurzer Powernap im Auto und dann Mittag Essen.
Heute kein Mittagsschlaf. Dafür ein bisschen Vorlesen und Spielen.
Ein wenig später im Garten der Urlis: Ostereier suchen …
Ich habe tatsächlich vergessen, Bilder von den versteckten Häschen und Eiern zu machen. Tststs …
Wie immer leckere Jause. Und Tee für mich.
Und danach Spielen. Das kleine Fräulein mit der Cousine. Das ganz kleine Fräulein geniesst es wieder, das Spielzeug für sich alleine zu haben.
Und dann schlägt die Müdigkeit zu. Fast eine Premiere: das erste Mal einschlafen in einem Raum voller Leute seit seeeeehr langer Zeit. War wohl wirklich sehr müde das Baby.
Coole Wolkenstimmung am Weg nach Hause.
Kinder schlafen. Papa versucht noch die leeren Schneckenhäuser aus dem Garten zu reinigen.
Ich wünsche euch einen wundervoll entspannten Wochenstart! Genießt den freien Montag!
Eine Sammlung vieler toller Bilder verschiedenster (Oster)Wochenenden findet ihr wie immer auf Geborgen Wachsen.