Ich war so ein „schmutziges Kind“ und ich sage dir, es hat ganz schön glücklich gemacht. Nicht das schmutzig sein selbst, sondern der Weg dahin. Der hat nämlich über Sandkisten, Bäume, gatschige Löcher am Bach über die Kaulquappenjagd bis zur Regenwurmsuche im Beet geführt.
Basteln mit Naturmaterialien | Wunderschöne Blätterkrone für Waldelfen, Waldgeister, Prinzen und Prinzessinnen
Basteln, DIYIm Urlaub haben die Mädels im Wald begeistert verschiedene Blätter gesammelt und dann genau begutachtet, wie unterschiedlich sie doch sind. Nun hatten wir unendlich viele Blätter und mir waren sie viel zu schade, um sie wegzuwerfen. Daraus entstanden sind zwei wunderbare Blätterkronen, sie auch noch im getrockneten Zustand einiges her machen.
Wollen wir Tanzen? | Wir zeigen euch die Sylvanian Families Ballettschule „Tutu“
Allgemein, Kooperationen und Produkte, WerbungSagen wir es wie es ist: manchmal ist Spielzeug einfach entzückend, begeisternd und stereotyp und trotzdem will man es haben. So geht es mir mit Sylvanian Families. Ich liebe sie, ich würde am liebsten selbst damit spielen, auch wenn die Balletttänzerinnen allesamt offenbar Kätzchen und Häschen im rosa Tutu sind und mir das alles fast ein bisschen zu viel Zuckerwatterosa ist im Normalfall. Ist mir diesmal egal: ICH WILL!
Bagger sind für Buben, Puppen für Mädchen. Nicht. | Brauchen Kinder Puppen? + Wir zeigen euch Baby Annabell
Allgemein, Produkttests, WerbungKlassiker, kennt ihr sicher: was schenkt man kleinen Kindern zum Geburtstag? Buben wünschen sich Fahrzeuge und Mädchen? Puppen. Ich bekomme Gänsehaut, wenn ich das höre, vor allem, weil es sich so einfach widerlegen lässt. Dieses Stereotyp ist quasi die rosa-hellblau Falle von Babyschühchen an.
So fördern Rollenspiele die Entwicklung unserer Kinder | + SPIELIDEEN, wenn du selbst nicht so auf Rollenspiele stehst | + Sylvanian Families Produktvorstellung
mutterschaft, Werbung„Im Spiel bist du die Mama und ich der Papa …! Und … (den Rest verstehe ich nicht mehr)“ flüstert das kleine Fräulein ihrer Schwester verschwörerisch zu. Im Spiel können sie alles sein, was sie wollen: Feen, Elfen, Mama, Papa, Piraten und Prinzessinnen oder was auch immer und vor allem: tun, was sie wollen.
Und das sollen sie auch, denn Spielen ist sehr wichtig für die Entwicklung unserer Kinder. Ich verrate euch heut, wie wir das fördern können, weshalb auch wir mit den Kindern spielen sollten und welches Spielzeug wir passend dazu entdeckt haben.
Spielen. Wann habt ihr das zuletzt gemacht? Ohne Hintergedanke, ohne Wettbewerb, ohne bestimmtes Ziel oder Thema. Einfach so. Als Erwachsene sicher lange nicht mehr. Bei Kindern ist das völlig anders. Kinder brauchen das Spiel wie Nahrung und Luft.
Der beste Mann und ich waren am Wochenende bei der Spielwarenmesse in Nürnberg. Und – ACHTUNG! – wir haben viele tolle Neuheiten entdeckt. Deshalb gibt es heute eine Bilderflut für euch … 😉 Viel Spaß beim Angucken!
Die Affen sind los! Oder eigentlich: die Äffchen … Letzte Woche waren wir in den Monki Park eingeladen und meine zwei Mädels haben sich darauf gefreut wie auf einen Kindergeburtstag. Sie lieben den Indoor-Spielplatz seit Jahren und kaum hatten wir einen Fuß in den Monki Park gesetzt waren sie eine sprichwörtliche Staubwolke…
Unser Wochenende war ereignisreich wie ereignislos. Flohmarkt am Samstag, danach Garten umgegraben (ja, echt!) und das gleiche (also garteln) am Sonntag. Fazit: Die Kinder sind endlich alt genug, dass Gartenarbeit wieder eine Option ist. Gemeinsam oder allein. Ich bin begeistert.
Das Wochenende hatte sich eher geruhsam angekündigt. Eigentlich wollte ich sonntags die Blätter im Garten noch zusammenrechen. Nachdem immer alles anders kommt als geplant, muss ich dann wohl auf die Hilfe meiner Gartenelfen hoffen …