Heute geht es deshalb darum was positive Impulse und positives Denken bewirken können. Unser Steinzeitgehirn ist dafür ausgelegt, dass wir überleben. Das wir glücklich leben ist nicht seine Aufgabe. Dafür sind wir selbst verantwortlich. Auch dafür, dass wir erreichen was wir uns wünschen: Glück, Liebe, Erfüllung … was auch immer.
Schnupfnasenalarm! | Sechs Tipps um dein Immunsystem für den Winter zu stärken
Hausmittel, Kooperationen und ProdukteDie Temperaturen sinken, es wird feuchter und frostiger draußen, die Nase beginnt zu rinnen. Das erste, was die Kinder aus dem „Seuchenpool“ Kindergarten mit nach Hause bringen sind Husten und Schnupfen. Kennt ihr? Zeit, euer Immunsystem zu stärken. Aber was wirkt tatsächlich?
Ich bin Lang- und leidenschaftliche Vielschläferin. Rund sieben Stunden Schlaf brauche ich, um gut über die Runden zu kommen, mit siebeneinhalb Stunden fühle ich mich sogar ausgeschlafen. Vor 12 gehe ich allerdings selten ins Bett. Meine Schlafgewohnheiten funktionieren für mich, anderen kommen sie seltsam vor. Man könnte sagen, bei Babys kann man es sich nicht aussuchen. Sie schlafen eben wie sie schlafen. Und wir können es nur wenig beeinflussen. Wir können aber sicher stellen, dass ein paar Faktoren rundherum für sie passen.
After Baby Body – du kannst mich mal! Lieb haben natürlich … | 10 Tipps für ein schöneres Körpergefühl
gesund & schönAfter-Baby-Body. Ein Unwort. Ein ganz ein schiarches auf gut Wienerisch, weil es so viele negative Emotionen in Müttern weckt und trotzdem so leicht von der Zunge geht. Ich glaube, so viel anders sah ich nach Kind Nummer zwei gar nicht aus. Und nach dem dritten? Keine Ahnung, fragt mich in einem Jahr wieder…
Malen eure Kinder gerne? Ich bin mir sicher, ich kenne eigentlich kein Kind, das nicht wenigstens eine Phase hat in der es gerne malt. Malen ist ein wichtiger Schritt kindlicher Ausdrucksform. Es ist spannend, wie die Stifte über das Papier kratzen und genauso, was daraus entsteht.
Ich verrate dir, warum du noch nicht ausgemistet hast! | + 7 Fragen, die dir dabei helfen werden!
Ausmistchallenge, Dein Zuhause#wirmistenaus und viele von euch sind schon fleissig dabei! Birgit und ich freuen uns über eure Motivation und kommenden Donnerstag gibt es auch schon die erste größere Aufgabe. Bis dahin habe ich noch einen ordentlichen Motivations-Schubbs für jeden einzelnen und ein paar Fragen & Tipps für alle, denen das Ausmisten so schwer fällt wie mir.
Zähneputzen bei Kindern? Seid kreativ! | 12 Tipps für konfliktfreies Zähneputzen
FamilienLeben, praktische TippsZähne putzen ist wichtig, keine Frage. Zähne Putzen zählt nur leider nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen vieler Kinder. Das Verweigern des täglichen Zähnchen-Polierens lässt Eltern oft in kalten Schweiß ausbrechen, denn die Angst um die Zahngesundheit der Kinder sitzt tief. Hier gibt es heute 12 kreative Tipps, wie der Zähneputz-Konflikt überhaupt vermieden werden kann.
Backt ihr gerne Kekse? Zugegeben, Kekse backen mit Kindern ist eine ganz andere Liga alleine. Trotzdem macht es viel Spaß. So viel Spaß, das ich es jedes Jahr wieder probiere. Dieses Jahr allerdings mit meinen eigenen besten Tipps zum Kekse backen mit Kindern.
Warum schenken wir unseren Liebsten eigentlich meistens materielle Dinge und nicht das, was in zwischenmenschlichen Beziehungen am meisten Wert ist, nämlich Zeit? Ich habe ein paar Gedanken dazu gewälzt und heute gibt es bei mir deshalb Ideen zum Thema „Zeit statt Zeug“.
Besucht ihr gerne Kindersachen Flohmärkte? Dann habt ihr sicher schon meine Flohmarkt-Seite entdeckt! Dort findet ihr viele Kindersachenflohmärkte in Wien und Umgebung.