Stadtmama: Mamablog aus Österreich
Servus & willkommen! Ihr seid hier quasi auf unserer Couch gelandet! Seit 2013 schreibe und gestalte ich Stadtmama.at mit viel Liebe und Leidenschaft. Es lesen übrigens auch viele Menschen mein Blog, die gar keine Kinder haben. Hier gibt es witzige Anekdoten aus unserem täglichen Familienchaos, mein Kampf mit gesellschaftlichen Vorstellungen und Konventionen was Erziehung angeht, meinen Weg weg von „Erziehung“ zur Beziehung, persönliche Stolpersteine und außerdem Interviews, Produkte, Trends, Ausflugs- & Shopping-Tipps, kreative Ideen, sonnige aber manchmal auch ganz schön grantige Protagonisten!
Das bin ich: Judith
Ich bin Judith, 37, Wienerin (ja, immer schon!) Dreifachmama, Kinderdompteurin und Social-Media affine Perfektionistin, die beruflich seit vielen, vielen Jahren irgendwas mit (sozialen) Medien macht. Seit 2013 blogge ich auf Stadtmama.at erfolgreich über Familie, Vereinbarkeit und Kreatives. Was als Hobby begonnen at ist heute mein Job.
Coolste Soft Skills: Jonglieren, Tanzen, Menschen begeistern.
Eine gut aufgestellte Familienblogger-Community ist mir wichtig. Deshalb habe ich 2015 gemeinsam mit anderen Familienbloggerinnen das Netzwerk Familienblogs.at gegründet, welches für Kommunikation, gegenseitige Unterstützung und Vernetzung steht.
Die Stadtfamilie
Stadtmama Judith, der allerbeste Gatte, Herr L. und drei kleine Fräuleins (2012/14/17). Wer hier wohl den Ton angibt? Fragt mal den Papa.
Der Stadtpapa alias Herr L.
… Ist Techniker, genauer gesagt aber ungenau definiert: Informatiker und leidenschaftlicher Lehrer. Am liebsten „bastelt“ (äh, schraubt) er an Robotern herum (man vergebe mir meine unqualifizierte Beschreibung) und ich bearbeite ihn schon lange, dass er sie auf Hausarbeiten programmiert. Dankenswerterweise nimmt er sich laufend einiger Programmier-Baustellen hier am Blog an. Er ist auch ein harter Kritiker. Belehrende Blogposts kann er gar nicht ausstehen, Tippfehler ebenso wenig.
Das Dreimäderlhaus
Die drei kleinen Fräuleins sind genau so, wie man sich Kinder vorstellt: aktiv, laut, neugierig und liebenswert. Sie können ihre Beine nicht stillhalten und quatschen bis das Licht ausgeht (und länger) Ich fürchte, das haben sie von der Mama. Ich halte nicht viel von Geschlechterstereotypen, dennoch stecken wir gerade mitten in der rosa Prinzessinnen-Phase. Oma sagt, das geht vorbei, also nehmen wir es mal wie es ist.
Fotorechte: Stephanie Rimoux Lifestyle Photography
Alle Infos zu Kooperationen mit Stadtmama.at gibt es hier.
[…] hallo! Das bin ich! Ich mache natürlich auch mit. Alles über mich findet ihr HIER am Blog. […]
[…] Über mich […]
Hallo Judith ,
das ist ja ein gemütlicher Blog! Gefällt mir! Ich bin auch eine Mädelsmama aus Wien. Leider kann ich überhaupt nicht nähen, nur Kochen. Drum hab ich auch nur einen Foodblog , dafür Family-Food 🙂
Ich werde hier sicher öfter vorbei schauen.!
Lg Lisa
Danke! Das freut mich! Du hast aber auch einen schönen Blog! Ich koche dafür nicht so oft (aber gerne), deshalb hab ich auch keinen Food-Blog, sondern einen in Sachen Familie 😉 Am besten soll es bei uns immer schnell gehen und lecker sein. Und ich bin auf deine Radießchen eifersüchtig (hab gerade durchgeklickt …). Möchte ich dieses Jahr auch setzten. Mal sehen, ob ich die so groß hinbekomme. enn ich in die Größe meiner Karotten letztes Jahr denke, schaut es aber schlecht aus – die musste ich mit der Lupe suchen. In Sachen Gärtnern muß ich noch so einiges lernen …
Ich liebe Krautfleckerl! 😀 Aber Mathe… auweh. 😉
Also ich muß zugeben, ich vertrage den Anblick von Krautfleckerl mittlerweile schon und koste immerhin gelegentlich (man weiß ja nie, Geschmäcker ändern sich …). Aber damals in der Schule. Wäh!
Hallo ihr Lieben! kennt ihr pagabei schon? Ich finde die Kinderkleidung einfach wuuuunderschön, außerdem ist alles aus Biobaumwolle und ohne Schadstoffe hergestellt! Habe meiner Nichte erst letztens einen Strampler gekauft 🙂 es gibt aber Kleidung für Kinder von 0-10 🙂
Natürlich! 😉 Bin schon Fan!
Wie witzig , ich bin auch 36 und habe mit meinem Mann ein Dreimäderlhaus :-)) um alles unter einen Hut zu bringen bin ich Tagesmutter geworden und kann somit auch andere Elterb unterstützen. Lg Mia und die Fafeflos 😉
Oh wie toll! Ein guter Plan <3